Seitenbanner

Produkte

ABB 88FN02C-E GJR2370800R0200 Busankopplungsmodul Hochleistungs-Steuermodul

kurze Beschreibung:

Artikelnummer: ABB 88FN02C-E GJR2370800R0200

Marke: ABB

Preis: $2000

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Verschiffungshafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung ABB
Modell 88FN02C-E
Bestellinformationen GJR2370800R0200
Katalog Procontrol
Beschreibung ABB 88FN02C-E GJR2370800R0200 Busankopplungsmodul Hochleistungs-Steuermodul
Herkunft Vereinigte Staaten (US)
HS-Code 85389091
Dimension 16 cm x 16 cm x 12 cm
Gewicht 0,8 kg

Details

DerABB 88FN02C-E GJR2370800R0200 Buskopplungsmodulist eine Schlüsselkomponente in ABBsAC 800MUnd800xAindustriellen Automatisierungssystemen. Es fungiert alsHochleistungssteuermodulEntwickelt, um die Kommunikation und Integration zwischen verschiedenen Systemkomponenten zu ermöglichen, insbesondere innerhalb verteilter Steuerungssysteme (DCS) oder Automatisierungskonfigurationen. Dieses Modul ist für den Einsatz inHochleistungs-Steuerungsanwendungenwo eine effiziente, zuverlässige Kommunikation zwischen Controllern, Geräten und Netzwerken entscheidend ist.

Wichtige Merkmale und Funktionen:

  1. Buskopplung: Der88FN02C-EDas Modul wird hauptsächlich verwendet alsBusankopplerDas System erleichtert die Kommunikation zwischen verschiedenen Subsystemen oder Netzwerken innerhalb eines Automatisierungssystems. Es verbindet und koppeltHochleistungs-Steuermodulemit anderen Systemkomponenten über Kommunikationsbusse. Diese Funktion ist in größeren Systemen, in denen verschiedene Module interagieren müssen, unerlässlich und gewährleistet eine nahtlose Datenübertragung über verschiedene Steuerungsebenen hinweg.
  2. Hochleistungssteuerung: Das Modul ist speziell konzipiert fürHochleistungs-Steuerungsanwendungen, wodurch es sich für Systeme eignet, die die Steuerung großer Maschinen, Motoren, Antriebe oder anderer stromhungriger Geräte erfordern. Dazu gehörenAntriebssysteme, Generatoren, Pumps, und andere Industriegeräte, die für einen effizienten Betrieb eine präzise Steuerung und zuverlässige Kommunikation erfordern.
  3. Schnittstelle für Hochleistungssysteme: Der88FN02C-Eermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Energiesystemen und Steuerungen. Es bietet eine Schnittstelle zwischenProzessleitnetzwerk(wie dieAC 800M or 800xASystem) und Hochleistungs-Prozesselemente. Dazu gehören Geräte wieHochleistungsantriebe, Schaltanlageund andere kritische Stromversorgungsgeräte, um sicherzustellen, dass Hochleistungsgeräte koordiniert und effizient gesteuert werden können.
  4. Kommunikationsprotokolle: Das Modul unterstützt typischerweise gängige industrielle Kommunikationsprotokolle, wie zum BeispielEthernet, Profibus, UndModbusDiese Protokolle ermöglichen eine zuverlässige und echtzeitfähige Datenübertragung zwischen dem Hochleistungssteuerungssystem und anderen Komponenten im Netzwerk. Das Koppelmodul fungiert als Vermittler zwischen den Feldgeräten (Antrieben, Sensoren, Aktoren) und dem zentralen Steuerungssystem und stellt eine stabile Kommunikationsbrücke her.
  5. Modulares Design: Im Rahmen derABB AC 800MSystem, das88FN02C-Eist modular und skalierbar und lässt sich daher problemlos in größere Automatisierungsumgebungen integrieren. Anwender können bei Bedarf weitere Module hinzufügen oder das System erweitern. Das Buskopplungsmodul stellt sicher, dass die Kommunikation zwischen verschiedenen Subsystemen unabhängig von der Größe und Komplexität des Systems gewährleistet bleibt.
  6. Nahtlose Integration mit ABB-Systemen: Der88FN02C-EDas Modul ist für die nahtlose Integration mit anderen ABB-Steuerungskomponenten konzipiert, wie zum BeispielAC 800M-Controller, E/A-Module, UndKommunikationsschnittstellenDadurch ist es die ideale Wahl für Systeme, die auf den Automatisierungsplattformen von ABB basieren, und gewährleistet Kompatibilität und einfache Integration.
  7. Fehlertoleranz und Diagnose: Das Modul ist mit robusten Diagnose- undFehlertoleranzMechanismen, um einen zuverlässigen Betrieb in industriellen Umgebungen zu gewährleisten. Es ist in der Lage, Fehler im Kommunikationsvorgang oder in den angeschlossenen Systemen zu erkennen und kann wertvolle Diagnoseinformationen zur Fehlerbehebung liefern.
  8. Kompaktes und zuverlässiges Design: ABBs88FN02C-EDas Modul zeichnet sich durch sein kompaktes, robustes Design aus und eignet sich daher für den Einbau in industrielle Schaltschränke und -tafeln. Es ist für raue Industrieumgebungen wie Temperaturschwankungen, elektromagnetische Störungen und Vibrationen ausgelegt.

Anwendungen:

  1. Antriebssysteme: Der88FN02C-EDas Modul wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen es um die Steuerung von Hochleistungsantrieben geht, wie zum Beispiel inMotorkontrollzentren (MCC), Pumps, Kompressorenund andere Maschinen, die eine genaue Leistungssteuerung erfordern.
  2. Stromerzeugung und -verteilung: InKraftwerkeUndelektrische VerteilungssystemeDas Modul ermöglicht die Anbindung von Steuerungssystemen an Hochleistungsgeräte wie Generatoren, Transformatoren und Schaltanlagen. Es trägt dazu bei, die Prozesse der Stromerzeugung und -verteilung effizient und sicher zu steuern.
  3. Industrielle Fertigung: Im großen MaßstabHerstellungOperationen, die88FN02C-EDas Buskopplungsmodul ermöglicht die Integration von Hochleistungsmaschinen und automatisierten Systemen und gewährleistet eine synchronisierte Steuerung von Roboterarmen, Fördersystemen und anderen Hochleistungsindustriegeräten.
  4. Wasseraufbereitung: Das Modul kann verwendet werden inWasseraufbereitungsanlagen, bei dem Hochleistungspumpen, Motoren und Ventile über das Automatisierungssystem gesteuert werden. Es stellt sicher, dass Steuerungssysteme effektiv mit Hochleistungsgeräten kommunizieren können, um einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
  5. Öl und Gas: InÖl- und Gasbetrieb, wo die Steuerung großer Pumpen, Kompressoren und anderer schwerer Maschinen von entscheidender Bedeutung ist,88FN02C-EDas Modul unterstützt die effiziente Integration und Steuerung der Geräte und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb im gesamten Steuerungsnetzwerk.

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: