Seitenbanner

Produkte

ABB 88VP02D-E GJR2371100R1040 Master-Station-Prozessormodul

kurze Beschreibung:

Artikelnummer: ABB 88VP02D-E GJR2371100R1040

Marke: ABB

Preis: $1000

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Verschiffungshafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung ABB
Modell 88VP02D-E
Bestellinformationen GJR2371100R1040
Katalog Procontrol
Beschreibung ABB 88VP02D-E GJR2371100R1040 Master-Station-Prozessormodul
Herkunft Vereinigte Staaten (US)
HS-Code 85389091
Dimension 16 cm x 16 cm x 12 cm
Gewicht 0,8 kg

Details

DerABB 88VP02D-E GJR2371100R1040 AC 800M Controllerist Teil von ABBAC 800MSerie modularer Steuerungen, die in der industriellen Automatisierung und Prozesssteuerung weit verbreitet sind. Diese Steuerungen bieten hohe Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität bei der Steuerung komplexer Prozesse und Abläufe in verschiedenen Branchen.

Wichtige Merkmale und Funktionen:

  1. Modulare und skalierbare Steuerung:
    Der AC 800M Controller ist Teil der ABB800xASteuerungssystem, eine skalierbare und modulare Lösung für kontinuierliche Steuerungsanwendungen in industriellen Umgebungen. Die88VP02D-EDas Modell bietet Flexibilität hinsichtlich E/A-Modulen, Kommunikationsschnittstellen und Verarbeitungsfunktionen und ist daher sowohl für kleine als auch für große Automatisierungssysteme geeignet.
  2. Verteiltes Steuerungssystem (DCS):
    DerAC 800MController ist eine Schlüsselkomponente von ABBVerteilte Steuerungssysteme (DCS). Es ermöglicht eine dezentrale Steuerung und Verarbeitung, die für große, komplexe und verteilte Systeme wie Kraftwerke, Öl- und Gasraffinerien und chemische Verarbeitungsanlagen von entscheidender Bedeutung ist.
  3. Hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit:
    Die AC 800M-Controller sind äußerst zuverlässig und gewährleisten einen kontinuierlichen Betrieb auch in kritischen Umgebungen. Sie unterstützenRedundanzund Failover-Konfigurationen, um die Systemverfügbarkeit bei Hardwarefehlern aufrechtzuerhalten.
  4. Erweiterte Kommunikationsfunktionen:
    DerGJR2371100R1040Der Controller unterstützt verschiedene Kommunikationsprotokolle und kann problemlos mit anderen Systemen in einem industriellen Netzwerk verbunden werden. Dazu gehören Protokolle wieEthernet, Modbus, Profibus, UndHIRSCH, unter anderem. Diese Flexibilität macht es ideal für die Verbindung verschiedener Teile eines Steuerungsnetzwerks und ermöglicht den Datenaustausch zwischen Steuerungen, E/A-Geräten und Überwachungssystemen.
  5. Integration mit ABB 800xA:
    Der Controller integriert sich nahtlos in ABBs800xAAutomatisierungsplattform, die eine einheitliche Architektur für Prozesssteuerung, Anlagenmanagement und Sicherheitssysteme bietet. Diese Integration ermöglicht es Anwendern, die Anlagenleistung zu optimieren, die Sicherheit zu erhöhen und die Betriebskosten zu senken.
  6. Benutzerfreundliche Programmierung und Konfiguration:
    ABBsSteuerelement-GeneratorUndIngenieurstudioSoftwaretools ermöglichen die einfache Programmierung, Konfiguration und Überwachung der AC 800M-Controller. Dies vereinfacht die Systemeinrichtung und verkürzt die Inbetriebnahmezeit.
  7. Robustes Design für industrielle Umgebungen:
    Der für den harten Industrieeinsatz konzipierte88VP02D-E GJR2371100R1040Der Controller ist robust und widersteht Temperaturschwankungen, Vibrationen und elektromagnetischen Störungen. Daher eignet er sich für den Betrieb unter anspruchsvollen Bedingungen, beispielsweise in Kraftwerken und Schwerindustrieanlagen.
  8. Flexible E/A-Verarbeitung:
    Die AC 800M-Controller unterstützen eine Vielzahl von E/A-Modulen, die an spezifische Anwendungsanforderungen angepasst werden können. Dadurch ist das System an verschiedene Branchen anpassbar, sei es für die diskrete Fertigung, die kontinuierliche Prozesssteuerung oder Hybridanwendungen.

Anwendungen:

  • Stromerzeugung: Der AC 800M-Controller wird häufig in Kraftwerken verwendet, sowohl für die konventionelle Stromerzeugung als auch für Anwendungen im Bereich erneuerbare Energien.
  • Öl und Gas: Es wird in Raffinerien, bei Bohrvorgängen und zur Pipeline-Überwachung eingesetzt und bietet eine präzise Kontrolle über kritische Prozesse.
  • Chemie und Petrochemie: Der Controller hilft bei der Verwaltung komplexer chemischer Prozesse, die eine präzise Steuerung, Sicherheit und Überwachung erfordern.
  • Wasser- und Abwasseraufbereitung: Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung des zuverlässigen Betriebs von Wasseraufbereitungsanlagen und der Steuerung von Pumpen, Ventilen und anderen wichtigen Geräten.

Vorteile:

  • Flexibilität und Skalierbarkeit: Der modulare Aufbau ermöglicht es Benutzern, ihr System nach Bedarf zu skalieren, sodass der AC 800M-Controller sowohl für kleine Installationen als auch für große, komplexe Automatisierungssysteme geeignet ist.
  • Reduzierte Ausfallzeiten: Die Redundanzoptionen des Controllers sowie sein robustes Design gewährleisten einen kontinuierlichen Betrieb und minimieren das Risiko ungeplanter Ausfallzeiten.
  • Optimierte Leistung: Integration in das umfassendere800xADas System ermöglicht es Benutzern, ihre Automatisierungsprozesse hinsichtlich Effizienz, Sicherheit und Gesamtleistung zu optimieren.

Abschluss:

DerABB 88VP02D-E GJR2371100R1040 AC 800M Controllerist eine äußerst vielseitige und zuverlässige Komponente in ABBs800MController-Serie. Dank seiner Fähigkeit, komplexe, verteilte Steuerungssysteme zu steuern, eignet er sich ideal für kritische Industrieanwendungen, bei denen Verfügbarkeit und Systemintegrität von größter Bedeutung sind. Ob in der Energie-, Chemie-, Öl- und Gasindustrie oder der Wasseraufbereitung – dieser Controller bietet die nötige Flexibilität, Skalierbarkeit und Kommunikationsfähigkeit, um die vielfältigen Anforderungen der Prozessautomatisierung zu erfüllen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: