Seitenbanner

Produkte

ABB 88VU01C-E GJR2326500R1010 Kopplungsmodul

kurze Beschreibung:

Artikelnummer: ABB 88VU01C-E GJR2326500R1010

Marke: ABB

Preis: $1000

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Verschiffungshafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung ABB
Modell 88VU01C-E
Bestellinformationen GJR2326500R1010
Katalog Procontrol
Beschreibung ABB 88VU01C-E GJR2326500R1010 Kopplungsmodul
Herkunft Vereinigte Staaten (US)
HS-Code 85389091
Dimension 16 cm x 16 cm x 12 cm
Gewicht 0,8 kg

Details

DerABB 88VU01C-E GJR2326500R1010 Kopplungsmodulist eine Schlüsselkomponente in den Automatisierungs- und Steuerungssystemen von ABB und wurde speziell für den Einsatz in verteilten Steuerungssystemen (DCS) wie dem800xAUndAC 800MSysteme. Kopplungsmodule spielen eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung der Kommunikation zwischen verschiedenen Netzwerksegmenten und gewährleisten eine nahtlose Integration und einen Datenfluss zwischen verschiedenen Teilen eines industriellen Steuerungssystems.

Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Features und Funktionen desABB 88VU01C-E GJR2326500R1010 Kopplungsmodul:

Wichtige Merkmale und Funktionen:

  1. Datenkommunikationsbrücke: Der88VU01C-E KoppelmodulDient als Datenbrücke, die verschiedene Steuerungsnetzwerke oder Systemsegmente verbindet. Sie ermöglicht die nahtlose Kommunikation zwischen lokalen und entfernten Steuerungsstationen und gewährleistet so einen reibungslosen Datenaustausch und Betrieb in großen Industriesystemen.
  2. Integration mit ABB-Steuerungssystemen: Dieses Kopplungsmodul ist für den Einsatz in ABBs800xAUndAC 800MSteuerungssysteme und ermöglichen die einfache Integration mit anderen ABB-Produkten und vernetzten Komponenten. Es gewährleistet Kompatibilität und trägt zur Schaffung einer einheitlichen Steuerungsumgebung über verschiedene Systeme hinweg bei.
  3. Stationsbus- und Remotebus-Konnektivität: Das Koppelmodul ermöglicht typischerweise die Verbindung zwischen einem lokalen Stationsbus (zur Kommunikation mit benachbarten Steuerungen und E/A-Modulen) und einem Remotebus (zur Kommunikation mit übergeordneten Steuerungen oder entfernten Leitständen). Dadurch wird sichergestellt, dass Daten aus verschiedenen Teilen des Automatisierungssystems konsolidiert und einheitlich verarbeitet werden können.
  4. Robustes Industriedesign: Der88VU01C-E Koppelmodulist für die anspruchsvollen Bedingungen industrieller Umgebungen wie Temperaturschwankungen, Luftfeuchtigkeit und elektromagnetischen Störungen ausgelegt. Seine robuste Konstruktion gewährleistet zuverlässige Leistung in rauen Umgebungen wie Fabriken, Kraftwerken oder Chemieanlagen.
  5. Kompaktes und effizientes Design: Der kompakte Formfaktor des Moduls spart wertvollen Platz in Schaltschränken und ermöglicht eine effiziente Raumnutzung im Systemlayout. Dies ist besonders wichtig bei großen Steuerungssystemen, bei denen mehrere Module erforderlich sein können.
  6. Hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit: Bei kritischen Anwendungen, bei denen Ausfallzeiten kostspielig sind,88VU01C-EDas Modul bietet Hochverfügbarkeitsfunktionen, wie beispielsweise Redundanzoptionen, um sicherzustellen, dass das System auch im Falle eines Ausfalls betriebsbereit bleibt. Dies ist insbesondere für unternehmenskritische Industrieprozesse von Vorteil.
  7. Flexible KommunikationsprotokolleDas Kopplungsmodul unterstützt mehrere Kommunikationsprotokolle und kann daher mit einer Vielzahl anderer ABB-Steuerungen, E/A-Geräten und Überwachungssystemen verbunden werden. Diese Flexibilität erleichtert die Integration in eine Vielzahl industrieller Steuerungsanwendungen.
  8. Einfache Konfiguration und Wartung: Mit den leistungsstarken Engineering-Tools von ABB, wie zum BeispielSteuerelement-GeneratorUndIngenieurstudioDas Kopplungsmodul lässt sich einfach konfigurieren, überwachen und warten. Das intuitive Design reduziert die Systemeinrichtungszeit und vereinfacht die laufende Systemverwaltung.

Anwendungen:

  • Verteilte Steuerungssysteme (DCS): Das Modul wird hauptsächlich in DCS-Setups verwendet, wo es die Kommunikation zwischen Steuerstationen in großen, verteilten Automatisierungssystemen erleichtert.
  • Kraft und Energie: Es wird in Kraftwerken, Umspannwerken und anderen energiebezogenen Anwendungen verwendet, um entfernte Überwachungs- und Steuerstationen mit zentralen Steuereinheiten zu verbinden.
  • Öl und Gas: Das Modul spielt eine entscheidende Rolle bei Anwendungen wie der Pipeline-Steuerung, Ölraffinerien und Offshore-Bohrinseln, bei denen die Kommunikation zwischen mehreren entfernten und lokalen Kontrollpunkten für einen sicheren und effizienten Betrieb unerlässlich ist.
  • Chemie und Petrochemie: In Branchen, in denen eine präzise Kontrolle chemischer Prozesse erforderlich ist, trägt das Kopplungsmodul dazu bei, eine konsistente Kommunikation zwischen Geräten aufrechtzuerhalten und so einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen.
  • Wasser- und Abwasseraufbereitung: Das Modul wird in großen Wasseraufbereitungsanlagen verwendet, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Teilen des Systems wie Pumpen, Ventilen und Überwachungsgeräten zu verwalten.

Vorteile:

  • Nahtlose Integration: Das Kopplungsmodul hilft bei der Verknüpfung verschiedener Netzwerksegmente und ermöglicht die Integration unterschiedlicher Geräte und Controller in ein einziges einheitliches System.
  • Skalierbarkeit: Es kann problemlos erweitert werden, um größere Systeme aufzunehmen, wenn Bedarf an zusätzlichen Steuerstationen oder E/A-Modulen entsteht.
  • Verbesserte Systemzuverlässigkeit: Das Modul unterstützt Redundanz- und Fehlertoleranzfunktionen und stellt sicher, dass das System auch dann ohne Unterbrechung weiterläuft, wenn ein Teil des Netzwerks ausfällt.
  • Platzeffizienz: Das kompakte Design minimiert den Platzbedarf des Moduls und ermöglicht so eine effizientere Gestaltung des Steuerungssystems.
  • Verbesserte Kommunikation: Durch die Unterstützung mehrerer Protokolle und Schnittstellen verbessert das Kopplungsmodul die Gesamtkommunikation zwischen verschiedenen Komponenten des Steuerungssystems und trägt so zu schnelleren und effizienteren Abläufen bei.

Abschluss:

DerABB 88VU01C-E GJR2326500R1010 Kopplungsmodulist eine wesentliche Komponente für die industriellen Automatisierungssysteme von ABB und ermöglicht eine zuverlässige und nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Steuerungsnetzwerken.

Sein robustes Design, seine Skalierbarkeit und seine Kompatibilität mit ABBs800xAUndAC 800MSysteme machen es ideal für großindustrielle Anwendungen in Sektoren wie Stromerzeugung, Öl und Gas, chemische Verarbeitung und Wasseraufbereitung.

Indem es einen effizienten Datenaustausch zwischen verschiedenen Teilen eines Automatisierungssystems gewährleistet, spielt dieses Modul eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Systemzuverlässigkeit, Leistung und Betriebszeit.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: