Das analoge Ausgangsmodul AO820 verfügt über vier bipolare analoge Ausgangskanäle. Die Wahl zwischen Strom- und Spannungsausgang ist für jeden Kanal konfigurierbar. Es gibt separate Klemmensätze für Spannungs- und Stromausgänge, und die korrekte Verdrahtung obliegt dem Benutzer. Die einzige Unterscheidung zwischen Strom- und Spannungskanalkonfiguration erfolgt in den Softwareeinstellungen.
Zur Überwachung der Kommunikation mit den A/D-Wandlern werden die Ausgangsdaten zurückgelesen und verifiziert. Die Drahtbruchdiagnose wird ebenfalls kontinuierlich ausgelesen. Der Prozessspannungsüberwachungseingang gibt bei Spannungsausfall Kanalfehlersignale aus. Das Fehlersignal kann über den Modulbus ausgelesen werden.
Funktionen und Vorteile
- 4 Kanäle mit -20 mA...+20 mA, 0...20 mA, 4...20 mA oder -10 V...+10 V, 0...10 V, 2...10 V Ausgängen
- Einzeln galvanisch getrennte Kanäle
- OSP setzt Ausgänge bei Fehlererkennung auf einen vorbestimmten Zustand."