ABB IMASO01 Analoges Slave-Ausgangsmodul
Beschreibung
Herstellung | ABB |
Modell | IMASO01 |
Bestellinformationen | IMASO01 |
Katalog | Bailey INFI 90 |
Beschreibung | ABB IMASO01 Analoges Slave-Ausgangsmodul |
Herkunft | Deutschland (DE) Spanien (ES) Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Das analoge Slave-Ausgangsmodul (IMASO01) gibt vierzehn analoge Signale vom INFI 90 Prozessmanagementsystem an Prozessfeldgeräte aus. Master-Module nutzen diese Ausgänge zur Prozesssteuerung.
Diese Anleitung erläutert die Funktionen, Spezifikationen und die Funktionsweise des Slave-Moduls. Sie beschreibt detailliert die Vorgehensweise zur Einrichtung und Installation eines analogen Slave-Ausgangsmoduls (ASO).
Es erläutert die Vorgehensweisen zur Fehlerbehebung, Wartung und zum Modulaustausch. Der Systemingenieur oder Techniker, der das ASO verwendet, sollte diese Anleitung vor der Installation und Inbetriebnahme des Slave-Moduls lesen und verstehen.
Darüber hinaus ist ein umfassendes Verständnis des INFI 90-Systems für den Benutzer von Vorteil. Diese Anleitung enthält aktualisierte Informationen, die Änderungen an der Spezifikation des ASO-Moduls abdecken.
Das analoge Slave-Ausgangsmodul (IMASO01) gibt vierzehn separate analoge Signale aus, die das INFI 90-System zur Steuerung eines Prozesses verwendet.
Es ist eine Schnittstelle zwischen dem Prozess und dem Prozessmanagementsystem INFI 90. Mastermodule übernehmen die Steuerungsfunktionen, Slavemodule stellen die E/A bereit.
Dieses Handbuch erläutert Zweck, Betrieb und Wartung des Slave-Moduls. Es enthält Hinweise zur Handhabung und zur Installation.
Abbildung 1-1 veranschaulicht die Kommunikationsebenen des INFI 90 und die Position des ASO-Moduls innerhalb dieser Ebenen.