ABB PL810 3BDH000311R0101 Power Link-Modul
Beschreibung
Herstellung | ABB |
Modell | PL810 |
Bestellinformationen | 3BDH000311R0101 |
Katalog | VFD-Ersatzteile |
Beschreibung | ABB PL810 3BDH000311R0101 Power Link-Modul |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm * 16 cm * 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
ABB PL810 3BDH000311R0101 Neue Leistungsmodulkarte
Funktionen und Anwendungen:
Das Leistungsmodul von ABB verwendet fortschrittliche integrierte Schaltkreistechnologie, um Leistungsgeräte und logische Steuerschaltungen in einen hochintegrierten, vollständig abgedichteten integrierten Block mit Leistungsfunktion zu integrieren.
Das Leistungsmodul bietet die Vorteile einer einfachen Handhabung und zuverlässigen Leistung und stellt die Entwicklungsrichtung der Energietechnik dar.
Da das Schaltnetzteil die Vorteile einer hohen Arbeitseffizienz und einer geringen Größe bietet, eignet es sich für die Integration. Dagegen weist das linear geregelte Netzteil eine niedrige Effizienz auf, im Allgemeinen um die 50 %, sodass es schwierig ist, eine Integration mit hoher Leistung (über 100 W) zu erreichen.
Das von Jimi Technology eingeführte Leistungsmodul bezieht sich auf das Schaltleistungsmodul, wobei der Schwerpunkt auf DCIDC-Wandlern liegt. Das aktuelle Schaltleistungsmodul kann Hunderte oder sogar Tausende von Watt erreichen.
Zu den Leistungsmodulprodukten gehören hauptsächlich DC/DC-Wandlermodule, Leistungsfaktorkorrekturblöcke, AC-Eingangsmodule usw. Ihre Hauptmerkmale sind:
ABB-Leistungsmodule haben hohe Betriebsfrequenzen, im Allgemeinen 300 kHz bis 1 MHz.
ABB-Leistungsmodule sind klein, ultradünn, im Allgemeinen weniger als 20 mm dick, und leicht, im Allgemeinen weniger als 200 g. ABB-Leistungsmodule haben eine hohe Leistungsdichte, im Allgemeinen 5 bis 10 W/Kubikzentimeter.