ABB SDCS-PIN-48-SD 3BSE004939R1012 Impulstransformatorplatine
Beschreibung
Herstellung | ABB |
Modell | SDCS-PIN-48-SD |
Bestellinformationen | 3BSE004939R1012 |
Katalog | VFD-Ersatzteile |
Beschreibung | ABB SDCS-PIN-48-SD 3BSE004939R1012 Impulstransformatorplatine |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm * 16 cm * 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
SDCS-PIN-48-SD ist eine von ABB hergestellte Impulstransformatorplatine.
Impulstransformatoren werden eher auf Grundlage von Leistungsstufen, Induktivität, Nennspannung, Betriebsfrequenz, Größe, Widerstand, Frequenzbereich und Wicklungskapazität konstruiert als auf Grundlage dieser Faktoren.
Externe Elemente wie die Kapazität zwischen den Wicklungen, die individuelle Kapazität jeder Wicklung und sogar der Widerstand beeinflussen den Frequenzbereich und die Signalkonformität.
Diese externen Effekte wirken sich negativ auf Überschwingen, Abfallen, Rückschwingen sowie Anstiegs- und Abfallzeiten aus.
Vorteile des Impulstransformators:
Hohe Energieübertragung: Impulstransformatoren sind klein und haben eine ausgezeichnete Wiederholgenauigkeit. Daher haben sie typischerweise kurze Anstiegszeiten, große Impulsbreiten und eine hohe Energieübertragungseffizienz. Darüber hinaus sorgt die hohe Permeabilität des Ferritkerns dafür,
Dies ermöglicht eine hohe Energieübertragung innerhalb des Transformators und reduziert die Streuinduktivität.
Höhere Wicklungsanzahl: Impulstransformatoren verfügen typischerweise über mehr als zwei Wicklungen, wodurch mehrere Transistoren gleichzeitig angesteuert werden können. Dadurch werden Phasenverschiebungen und Verzögerungen jeglicher Art minimiert.
Ein Impulstransformator verfügt über eine galvanische Trennung zwischen seinen Wicklungen, die das Durchfließen von Streuströmen verhindert. Diese Eigenschaft ermöglicht auch unterschiedliche Betriebspotentiale für den primären und den sekundären Antriebskreis.
Bei kleinen elektronischen Transformatoren kann die Isolation bis zu 4 kV betragen, während sie bei Anwendungen mit sehr hoher Leistung bis zu 200 kV betragen kann.
Für den Fall, dass eine Komponente aufgrund von Hochspannung berührungsgefährlich ist, erfüllt die Eigenschaft der galvanischen Trennung auch die Sicherheitsanforderungen.