ABB SPHSS13 Hydraulisches Servomodul
Beschreibung
Herstellung | ABB |
Modell | SPHSS13 |
Bestellinformationen | SPHSS13 |
Katalog | Bailey INFI 90 |
Beschreibung | ABB SPHSS13 Hydraulisches Servomodul |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Das hydraulische Servomodul SPHSS13 ist ein Ventilpositionssteuermodul.
Es bietet eine Schnittstelle, über die ein Controller der HR-Serie ein Servoventil oder einen I/H-Konverter ansteuern kann, um eine manuelle oder automatische Steuerung eines hydraulischen Antriebs zu ermöglichen.
Typische Einsatzgebiete des Moduls SPHSS13 sind die Positionierung von Drossel- und Regelventilen bei Dampfturbinen, Brennstoffventilen bei Gasturbinen, Einlassleitschaufeln und Düsenwinkeln.
Durch die Regelung des Stroms zum Servoventil kann eine Änderung der Aktuatorposition eingeleitet werden. Der hydraulische Aktuator kann dann beispielsweise ein Gasturbinenbrennstoffventil oder ein Dampfregelventil positionieren.
Durch Öffnen oder Schließen des Ventils wird der Kraftstoff- oder Dampffluss zur Turbine reguliert und so die Turbinendrehzahl gesteuert. Ein linearer variabler Differentialtransformator (LVDT) liefert dem hydraulischen Servomodul eine Rückmeldung zur Position des Stellantriebs.
Das SPHSS13-Modul ist mit AC- oder DC-LVDTs verbunden und kann im Nur-Proportional-Modus betrieben werden. Das SPHSS13 ist ein intelligentes E/A-Gerät mit integriertem Mikroprozessor, Speicher und Kommunikationsschaltkreisen.
In den meisten Anwendungen arbeitet das SPHSS13 mit einem Drehzahlerkennungsmodul (SPTPS13) zusammen, um das Turbinenreglersystem zu bilden.
Das Modul SPHSS13 kann auch mit nicht modulierenden Ventilen (Auf-Zu) verwendet werden, um die Ventilposition zu melden, ohne eine tatsächliche Ventilsteuerung durchzuführen.