Bently Nevada 3300/55-04-01-08-08-00-00-00-00 Dual-Geschwindigkeitsmonitor
Beschreibung
Herstellung | Bently Nevada |
Modell | 3300/55 |
Bestellinformationen | 3300/55-04-01-08-08-00-00-00-00 |
Katalog | 3300 |
Beschreibung | Bently Nevada 3300/55-04-01-08-08-00-00-00-00 Dual-Geschwindigkeitsmonitor |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Beschreibung
Der 3300/55 Dual Velocity Monitor bietet zwei Kanäle zur kontinuierlichen Online-Überwachung von Maschinenschwingungen. Der Monitor akzeptiert Eingangssignale von einem oder zwei Velomitor®-Messumformern, Hochtemperatur-Velomitor-Systemen (HTVS) oder Velocity Seismoprobe®-Messumformern ohne Schnittstellenmodule. Der Dual Velocity Monitor ist flexibel konzipiert. Viele benutzerdefinierbare Optionen, wie z. B. Eckfrequenzoptionen für Hoch- und Tiefpassfilter, lassen sich einfach vor Ort mit Steckbrücken (neu)programmieren.
Dual Velocity Monitor 3300/55-AXX-BXX-CXX-DXX-EXX-FXX-GXX-HXX Werkseitig eingestellte Optionsbeschreibungen
A: Kanaleingangsoption 0 1 Duale Geschwindigkeitseingänge: Kanäle A und B zeigen die Spitzengeschwindigkeit an. 0 2 Duale Geschwindigkeitseingänge: Kanal A zeigt die Spitzengeschwindigkeitseinheiten an, Kanal B zeigt die Spitze-Spitze-Verschiebung an. 0 3 Duale Geschwindigkeitseingänge: Kanäle A und B zeigen die Spitze-Spitze-Verschiebung an. 0 4 Duale Geschwindigkeitseingänge: Kanäle A und B zeigen die Effektivgeschwindigkeit an. 0 5 Einzelner Geschwindigkeitseingang: Kanäle A und B zeigen die Spitzengeschwindigkeit an. 0 6 Einzelner Geschwindigkeitseingang: Kanal A zeigt die Spitzengeschwindigkeitseinheiten an, Kanal B zeigt die Spitze-Spitze-Verschiebung an. 0 7 Einzelner Geschwindigkeitseingang: Kanäle A und B zeigen die Spitze-Spitze-Verschiebung an. 0 8 Einzelner Geschwindigkeitseingang: Kanäle A und B zeigen die Effektivgeschwindigkeit an.
B: Wandlertyp-Option 0 1 9200 oder 74712, 500 mV/in/s (2-adrig, 10 kΩ Eingangsimpedanz). 0 2 47633 oder 86205, 500 mV/in/s (2-adrig, 24,9 kΩ Eingangsimpedanz) 0 3 145 mV/in/s (CEC 4-126) 0 4 Velomitor 100 mV/in/s 0 5 HTVS 145 mV/in/s Hinweis: Die Wandlerspannung muss in der Stromversorgung auf 24 V DC eingestellt werden, wenn die Option Velomitor oder HTVS verwendet wird.
C: Kanal A Vollausschlagbereich Option 0 1 0 - 0,5 Zoll/s pk 0 2 0 - 1 Zoll/s pk
0 3 0 - 2 Zoll/s pk 0 4 0 - 5 Mils pp 0 5 0 - 10 Mils pp 0 6 0 - 20 Mils pp 0 7 0 - 0,5 Zoll/s rms 0 8 0 - 1 Zoll/s rms 0 9 0 - 2 Zoll/s rms 1 1 0 - 10 mm/s pk 1 2 0 - 20 mm/s pk 1 3 0 - 50 mm/s pk 1 4 0 - 100 µm pp 1 5 0 - 200 µm pp 1 6 0 - 500 µm pp 1 7 0 - 10 mm/s rms 1 8 0 - 20 mm/s rms 1 9 0 - 50 mm/s Effektivwert
D: Kanal B Vollausschlag Bereichsoption 0 1 0 - 0,5 Zoll/s pk 0 2 0 - 1 Zoll/s pk 0 3 0 - 2 Zoll/s pk 0 4 0 - 5 Mils pp 0 5 0 - 10 Mils pp 0 6 0 - 20 Mils pp 0 7 0 - 0,5 Zoll/s rms 0 8 0 - 1 Zoll/s rms 0 9 0 - 2 Zoll/s rms 1 1 0 - 10 mm/s pk 1 2 0 - 20 mm/s pk 1 3 0 - 50 mm/s pk 1 4 0 - 100 µm pp 1 5 0 - 200 µm pp 1 6 0 - 500 µm pp 1 7 0 - 10 mm/s eff. 1 8 0 - 20 mm/s eff. 1 9 0 - 50 mm/s eff.
E: Option für behördliche Zulassung 0 0 Nicht erforderlich 0 1 CSA/NRTL/C 0 2 ATEX-Selbstzertifizierung Hinweis: Für die ATEX-Zulassung muss das Monitorgestell in einem wetterfesten Gehäuse installiert werden.
F: Eigensicherheitsbarrieren 0 0 Keine 0 1 Extern (Wandlertypen 01, 02, 03) 0 2 Intern (Wandlertypen 01, 02, 03) 0 3 Extern (Wandlertypen 04, 05) Hinweise: Externe Sicherheitsbarrieren müssen separat bestellt werden.