Bently Nevada 330881-28-04-050-06-02 PROXPAC XL Näherungswandler-Baugruppe
Beschreibung
Herstellung | Bently Nevada |
Modell | 330881-28-04-050-06-02 |
Bestellinformationen | 330881-28-04-050-06-02 |
Katalog | 3300XL |
Beschreibung | Bently Nevada 330881-28-04-050-06-02 PROXPAC XL Näherungswandler-Baugruppe |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm * 16 cm * 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Das Design der PROXPAC XL-Näherungssensorbaugruppe ähnelt unseren 31000/32000-Näherungssondengehäusebaugruppen.
Die Baugruppe bietet dieselben Vorteile und Funktionen wie die Gehäuse 31000 und 32000 für den Zugriff auf und die externe Einstellung von Näherungssensoren.
Der Gehäusedeckel der PROXPAC XL Assembly enthält jedoch auch einen eigenen 3300 XL Proximitor-Sensor.
Dieses Design macht die PROXPAC XL-Baugruppe zu einem vollständig in sich geschlossenen Näherungssondensystem und macht ein Verlängerungskabel zwischen der Sonde und dem zugehörigen Näherungssensor überflüssig.
Außerdem ist kein separates Proximitor-Gehäuse mehr erforderlich, da die Feldverkabelung direkt zwischen den Monitoren und den PROXPAC XL-Baugruppen angeschlossen wird.
Das Gehäuse des PROXPAC XL besteht aus Polyphenylensulfid (PPS), einem modernen, geformten Thermoplast.
Dieses Material ersetzt den Stahl und das Aluminium in früheren Gehäusen der Bently Nevada-Produktlinie.
Außerdem enthält das PPS Glas- und leitfähige Fasern, um das Gehäuse zu verstärken und elektrostatische Ladungen effektiver abzuleiten.
Das PROXPAC XL-Gehäuse ist für Typ 4X und IP66-Umgebungen ausgelegt und bietet zusätzlichen Schutz in rauen Umgebungen.
Technische Daten
Elektrischer Näherungssensoreingang 3300 XL 8 mm Näherungssonde mit 1 Meter Kabellänge, installiert in der Sondenhülse. Stromversorgung benötigt -17,5 V DC bis -26 V DC ohne Barrieren bei 12 mA Maximalverbrauch, -23 V DC bis -26 V DC mit Barrieren.
Der Betrieb bei einer positiveren Spannung als -23,5 V DC kann zu einem reduzierten linearen Bereich führen. Versorgungsempfindlichkeit Weniger als 2 mV Änderung der Ausgangsspannung pro Volt Änderung der Eingangsspannung. Ausgangswiderstand 50 Ω