CPUM 200-595-079-331 CPU-Karte
Beschreibung
Herstellung | Sonstiges |
Modell | CPUM |
Bestellinformationen | 200-595-079-331 |
Katalog | Schwingungsüberwachung |
Beschreibung | CPUM 200-595-079-331 CPU-Karte |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Die CPUM-CPU-Karte ist ein Rack-Controller, der als Systemcontroller fungiert.
CPUM/IOCN-Rack-Controller-Paar mit Unterstützung für Modbus RTU/TCP oder PROFINET und einer Frontplattenanzeige zur „One-Shot“-Konfigurationsverwaltung von Schutzkarten (MPC4 und AMC8) im Rack über eine Ethernet- oder RS-232-Seriellverbindung zu einem Computer, auf dem die Software läuft.
Das modulare, äußerst vielseitige Design des CPUM bedeutet, dass die gesamte Rack-Konfiguration, Anzeige und Kommunikationsschnittstelle von einer einzigen Karte in einem „vernetzten“ Rack aus durchgeführt werden kann.
Die CPUM-Karte fungiert als „Rack-Controller“ und ermöglicht die Herstellung einer Ethernet-Verbindung zwischen dem Rack und einem Computer, auf dem eines der Softwarepakete (MPS1 oder MPS2) ausgeführt wird.
Die CPUM-Frontplatte verfügt über ein LCD-Display, das Informationen zur CPUM selbst und zu Schutzkarten anzeigt. Mit den Tasten SLOT und OUT (Ausgang) auf der CPUM-Frontplatte können Sie auswählen, welches Signal angezeigt werden soll.
Die CPUM-Karte besteht aus einer Trägerplatine mit zwei Steckplätzen vom Typ PC/104, die verschiedene PC/104-Module aufnehmen können: ein CPU-Modul und ein optionales serielles Kommunikationsmodul.
Alle CPUM-Karten sind mit einem CPU-Modul ausgestattet, das zwei Ethernet-Anschlüsse und zwei serielle Anschlüsse unterstützt. Dies gilt sowohl für die Ethernet-redundante als auch für die seriell-redundante Version der Karte.