Emerson IMR6000/30 Systemrahmen
Beschreibung
Herstellung | Emerson |
Modell | IMR6000/30 |
Bestellinformationen | IMR6000/30 |
Katalog | CSI6500 |
Beschreibung | Emerson IMR6000/30 Systemrahmen |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Der Systemrahmen IMR 6000/30 verfügt an der Vorderseite über folgende Kartensteckplätze:
• 8 Steckplätze für Monitore der MMS 6000 Serie *
•4 Steckplätze zur Aufnahme von zwei Logikkarten zB MMS 6740
•1 Steckplatz zum Anschluss einer Schnittstellenkarte zB MMS 6830, MMS 6831, MMS 6824 oder MMS 6825
Folgende Monitore werden am Systemrahmen IMR6000/30 in ihren Grundfunktionen unterstützt:
MMS 6110, MMS 6120, MMS 6125 MMS 6140, MMS 6210, MMS 6220 MMS 6310, MMS 6312, MMS 6410
Der Anschluss an die externe Peripherie auf der Rückseite des Systemrahmens erfolgt über 5−, 6− oder 8−polige Zugfeder− bzw. Schraubanschlussstecker (Phoenix).
Über diese Stecker werden die RS485 Busanschlüsse, der jeweilige Tastenanschluss sowie die Kanalfrei-, Alarm- und Gefahrenmeldungen der Monitore auf der Rückseite des Systemrahmens herausgeführt.
Die Spannungsversorgung erfolgt über zwei 5−polige Stecker auf der Rückseite des Systemrahmens.
Der 1. Monitorsteckplatz am Systemrahmen bietet die Möglichkeit, einen Tastenmonitor (MMS6310 oder MMS6312) anzuschließen und dessen Tastensignale an die anderen Monitore weiterzuleiten.
Die Schnittstellenkarte bietet die Möglichkeit zum direkten Anschluss an den RS485-Bus und zusätzlich die Möglichkeit, die Monitore durch externe Verdrahtung mit den Steckern an den RS485-Bus anzuschließen.
Der RS485−Bus kann über die implementierten Dip−Schalter entsprechend konfiguriert werden.