Seitenbanner

Produkte

EPRO MMS3311/022-000 Geschwindigkeits- und Schlüsselimpulssender

kurze Beschreibung:

Artikelnummer: MMS3311/022-000

Marke: EPRO

Preis: $2000

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Verschiffungshafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung EPRO
Modell MMS3311/022-000
Bestellinformationen MMS3311/022-000
Katalog MMS6000
Beschreibung EPRO MMS3311/022-000 Geschwindigkeits- und Schlüsselimpulssender
Herkunft Vereinigte Staaten (US)
HS-Code 85389091
Dimension 16 cm x 16 cm x 12 cm
Gewicht 0,8 kg

Details

Der EPRO MMS3311/022-000 ist ein Drehzahl- und Tastimpulsgeber, der zur Messung der Drehzahl einer Welle und zur Erzeugung eines Tastimpulses konzipiert ist. Dies wird durch die Verwendung eines Zahnrads oder einer Triggermarkierung auf der Maschinenwelle erreicht, wobei die beiden Kanäle unabhängig voneinander betrieben werden können.

Der Eingang dieses Transmitters kann mit Standard epro Wirbelstromsensoren PR 6422/.., PR 6423/.., PR 6424/.., PR 6425/.. verwendet werden, jedoch nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.

Es verfügt über viele Funktionen: integrierter Signalkonverter pro Kanal;

Drehzahl- und Tastimpulsmessung; Signaleingang für Wirbelstromsensoren;

zwei redundante 24 V DC-Stromversorgungseingänge; komplette elektronische Schaltung und Sensor-Selbsttestfunktion; integrierter Mikrocontroller;

Drehzahlausgang ist 0/4...20 mA (aktiver Nullpunkt) und Key Pulse hat einen Impulsausgang;

kann direkt an der Maschine montiert werden; die Drehzahlmessung ist zweistufig und im Drehzahlbereich von 1...65535 U/min einstellbar.

Sein Sensoreingang verfügt über zwei unabhängige Eingänge zum Empfang von Sensorsignalimpulsen PR 6422/.. bis PR 6425/..;

der Frequenzbereich beträgt 0...20 kHz, der Triggerpegel kann manuell eingestellt werden; der Messbereich ist bis 65535 U/min programmierbar (begrenzt durch die maximale Eingangsfrequenz);

der Messsignalausgang umfasst einen Tastimpulsausgang und einen der Messgeschwindigkeit proportionalen Stromausgang (0...20 mA bzw. 4...20 mA aktiver Nullpunkt), die Bürde liegt unter 500 Ohm, der Kabelanschluss erfolgt über Käfigzugfederklemmen mit Leerlauf- und Kurzschlussschutz;

Die Stromversorgung erfolgt mit 18...24...31,2 Vdc Gleichspannung, die über einen DC/DC-Wandler galvanisch getrennt ist und eine Stromaufnahme von ca. 100 mA aufweist.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: