EPRO MMS6350/DP Geschwindigkeitsmesskarte mit PROFIBUS DP
Beschreibung
Herstellung | EPRO |
Modell | MMS6350/DP |
Bestellinformationen | MMS6350/DP |
Katalog | MMS6000 |
Beschreibung | EPRO MMS6350/DP Geschwindigkeitsmesskarte mit PROFIBUS DP |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
EPRO MMS6350/DP ist eine fortschrittliche Geschwindigkeitsmesskarte für industrielle Automatisierungsanwendungen mit PROFIBUS DP-Kommunikation.
Die Karte ist für die hochpräzise Geschwindigkeitsüberwachung und Datenerfassung konzipiert, um die Leistungsoptimierung verschiedener dynamischer Prozesse und Geräte zu unterstützen.
Zu den wichtigsten Merkmalen und Funktionen gehören:
Hochpräzise Geschwindigkeitsmessung:
Messbereich: MMS6350/DP verfügt über einen großen Geschwindigkeitsmessbereich, der dynamische Änderungen von niedriger zu hoher Geschwindigkeit genau erfassen kann und den Anforderungen einer Vielzahl von Industrieanwendungen gerecht wird.
Messgenauigkeit: Hochpräzise Sensoren und fortschrittliche Signalverarbeitungstechnologie werden verwendet, um genaue Geschwindigkeitsdaten bereitzustellen und so eine zuverlässige Leistungsüberwachung und -steuerung zu gewährleisten.
PROFIBUS DP-Kommunikation:
Datenaustausch: Ausgestattet mit einer PROFIBUS DP-Schnittstelle unterstützt es den Hochgeschwindigkeitsdatenaustausch und die Integration mit verschiedenen Automatisierungssystemen.
Diese Schnittstelle ist standardisiert, was die Anbindung an bestehende Systeme vereinfacht und die Systemkompatibilität verbessert.
Echtzeitkommunikation: PROFIBUS DP bietet eine schnelle Datenübertragungsrate und Echtzeitkommunikationsfunktionen, um eine zeitnahe Reaktion und Verarbeitung der Geschwindigkeitsdaten durch das System zu gewährleisten.
Die Geschwindigkeitsmesskarte EPRO MMS6350/DP bietet mit ihrer hochpräzisen Geschwindigkeitsmessfunktion, der PROFIBUS DP-Kommunikationsschnittstelle und dem robusten Industriedesign eine hervorragende Geschwindigkeitsüberwachungslösung für industrielle Automatisierungssysteme.
Es optimiert nicht nur die Geräteleistung, sondern verbessert auch die allgemeine Zuverlässigkeit und Effizienz des Systems