Foxboro FBM224 Kanalisoliertes 4-Kanal-Kommunikationsmodul
Beschreibung
Herstellung | Foxboro |
Modell | FBM224 |
Bestellinformationen | FBM224 |
Katalog | I/A-Serie |
Beschreibung | Foxboro FBM224 Kanalisoliertes 4-Kanal-Kommunikationsmodul |
Herkunft | USA |
HS-Code | 3595861133822 |
Dimension | 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Details
Modbus-Kommunikation (Forts.) SCANRATE DES GERÄTS 0,5, 1 bis 255 Sekunden, bei der Konfiguration auswählbar. GERÄTEADRESSBEREICH 1 bis 247 ÜBERTRAGENE DATENTYPEN 2 Byte oder 4 Byte vorzeichenbehaftete oder vorzeichenlose Ganzzahlen, 4 Byte IEEE-Gleitkommazahlen mit einfacher Genauigkeit oder Binärwerte. Byte- und Bit-Swapping auswählbar. FBM224-Kanalisolierung Jeder Kommunikationskanal ist galvanisch isoliert und auf Erde (Masse) bezogen. Das Modul kann einer Spannung von 600 V AC, die eine Minute lang zwischen einem Kanal und Erde angelegt wird, ohne Schaden standhalten. VORSICHT Dies bedeutet nicht, dass die Kanäle für einen dauerhaften Anschluss an Spannungen dieser Niveaus vorgesehen sind. Das Überschreiten der Grenzen für Eingangsspannungen, wie an anderer Stelle in dieser Spezifikation angegeben, verletzt die elektrischen Sicherheitsvorschriften und kann Benutzer einem Stromschlag aussetzen. Duale Feldbuskommunikation Kommuniziert mit dem zugehörigen FCM oder CP über den redundanten 2-Mbit/s-Modul-Feldbus. FBM224 Stromversorgungsanforderungen EINGANGSSPANNUNG (REDUNDANT) 24 V DC +5 %, -10 % VERBRAUCH 7 W (maximal) WÄRMEABLEITUNG 7 W (maximal) Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT (EMV) Europäische EMV-Richtlinie 2004/108/EG Erfüllt EN61326:2013 Klasse A Emissionen und industrielle Störfestigkeitsstufen CISPR 11, Industrie, Wissenschaft und Medizin (ISM) Hochfrequenzgeräte – Elektromagnetische Störeigenschaften – Grenzwerte und Messverfahren Erfüllt Grenzwerte der Klasse A IEC 61000-4-2 ESD-Störfestigkeit Kontakt 4 kV, Luft 8 kV IEC 61000-4-3 Störfestigkeit gegen abgestrahlte Felder 10 V/m bei 80 bis 1000 MHz E/A-, Gleichstrom- und Kommunikationsleitungen IEC 61000-4-5 Stoßspannungsfestigkeit ±2 kV auf Wechselstrom- und Gleichstromleitungen; ±1 kV auf E/A- und Kommunikationsleitungen IEC 61000-4-6 Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störungen durch Hochfrequenzfelder 10 V (rms) bei 150 kHz bis 80 MHz auf E/A-, Gleichstrom- und Kommunikationsleitungen IEC 61000-4-8 Störfestigkeit gegen magnetische Felder mit netzfrequenter Frequenz 30 A/m bei 50 und 60 Hz IEC 61000-4-11 Störfestigkeit gegen Spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbrechungen und Spannungsschwankungen RoHS-konform TA und TA-Kabel entsprechen der europäischen RoHS-Richtlinie 2002/95/EG und der Neufassung der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. PRODUKTSICHERHEIT Underwriters Laboratories (UL) für die USA und Kanada. UL/UL-C-gelistet als geeignet für den Einsatz in UL/UL-C-gelisteten Gehäusesystemen der Klasse I, Gruppen AD; Division 2; Temperaturcode T4. Diese Module sind außerdem UL- und UL-C-gelistet als zugehörige Geräte zur Versorgung nicht zündfähiger Kommunikationskreise für explosionsgefährdete Bereiche der Klasse I, Gruppen AD, wenn sie an spezifizierte Foxboro®-Prozessormodule angeschlossen werden, wie im Benutzerhandbuch des Modbus-Kommunikationsschnittstellenmoduls (FBM224) (B0400FK) beschrieben. Die Kommunikationskreise erfüllen außerdem die Anforderungen für Klasse 2 gemäß Artikel 725 des National Electrical Code (NFPA Nr. 70) und Abschnitt 16 des kanadischen