Foxboro FBM233 P0926GX Ethernet-Kommunikationsmodul
Beschreibung
Herstellung | Foxboro |
Modell | FBM233 P0926GX |
Bestellinformationen | FBM233 P0926GX |
Katalog | I/A-Serie |
Beschreibung | Foxboro FBM233 P0926GX Ethernet-Kommunikationsmodul |
Herkunft | USA |
HS-Code | 3595861133822 |
Dimension | 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Details
FUNKTIONEN Die wichtigsten Funktionen des FBM233 sind: Redundante Ethernet-Netzwerkübertragungsrate von 10 Mbit/s oder 100 Mbit/s zu/von Feldgeräten Kommuniziert mit bis zu 64 Feldgeräten E/A-Softwaretreiber kann aus einer Bibliothek verfügbarer Protokolle heruntergeladen werden Bis zu 2000 DCI-Blockverbindungen Integriert Feldgerätedaten in eine Foxboro Evo-Steuerungsdatenbank über Ethernet-Konnektivität Feldmontage Umgebungen der Klasse G3 (raue Bedingungen). E/A-TREIBER Dieses FBM ist ein generisches Ethernet-Hardwaremodul, in das verschiedene Softwaretreiber geladen werden können. Diese Treiber konfigurieren das FBM so, dass es ein bestimmtes, vom Gerät verwendetes Protokoll erkennt. Einige dieser Softwaretreiber sind Standardproduktangebote. Für spezielle Anforderungen können weitere benutzerdefinierte Treiber entwickelt werden. Diese Treiber werden dynamisch mit Softwarecode auf das FBM233 heruntergeladen, der speziell für die Schnittstelle mit dem Protokoll des Drittanbietergeräts entwickelt wurde. Die Konfigurationsverfahren und die Softwareanforderungen für jeden Treiber sind für das/die in das System integrierte(n) Gerät(e) einzigartig. ETHERNET-LINK-SETUP Die Datenkommunikation zwischen dem FBM233 und den Feldgeräten erfolgt über den RJ-45-Anschluss an der Vorderseite des FBM233-Moduls. Der RJ-45-Anschluss des FBM233 kann über Hubs oder Ethernet-Switches mit den Feldgeräten verbunden werden (siehe „ETHERNET-SWITCHES ZUR VERWENDUNG MIT FBM233“ auf Seite 7). Das FBM233 wird an Ethernet-Switches oder Hubs angeschlossen, um mit einem oder bis zu 64 externen Geräten zu kommunizieren. KONFIGURATOR Der FDSI-Konfigurator richtet den FBM233-Port und die XML-basierten Gerätekonfigurationsdateien ein. Der Port-Konfigurator ermöglicht die einfache Einrichtung der Kommunikationsparameter für jeden Port (wie Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP), IP-Adressen). Der Gerätekonfigurator wird nicht für alle Geräte benötigt, konfiguriert bei Bedarf jedoch geräte- und punktspezifische Aspekte (wie Scan-Rate, Adresse der zu übertragenden Daten und die in einer Transaktion zu übertragende Datenmenge). BETRIEB Jedes FBM233-Paar kann auf bis zu 64 Geräte zugreifen, um Daten zu lesen oder zu schreiben. Von der Foxboro Evo-Steuerstation, an die das FBM233 angeschlossen ist (siehe Abbildung 1), können bis zu 2000 DCI-Datenverbindungen (Distributed Control Interface) zum Lesen oder Schreiben von Daten hergestellt werden. Die unterstützten Datentypen werden durch den jeweiligen auf dem FBM233 geladenen Treiber bestimmt, der die Daten in die unten aufgeführten DCI-Datentypen umwandelt: Ein analoger Eingangs- oder Ausgangswert (Ganzzahl oder IEEE-Gleitkommazahl mit einfacher Genauigkeit) Ein einzelner digitaler Eingangs- oder Ausgangswert Mehrere (gepackte) digitale Eingangs- oder Ausgangswerte (gepackt in Gruppen von bis zu 32 digitalen Punkten pro Verbindung). Somit kann eine Foxboro Evo-Steuerstation mit dem FBM233 auf bis zu 2000 analoge E/A-Werte oder bis zu 64000 digitale E/A-Werte oder eine Kombination aus digitalen und analogen Werten zugreifen. Die Zugriffsfrequenz einer Leitstelle auf die FBM233-Daten kann bis zu 500 ms betragen. Die Leistung hängt vom jeweiligen Gerätetyp und der Datenanordnung im Gerät ab.