Foxboro FBM241 KANAL ISOLIERTER 8-EINGANGSSPANNUNGSMONITOR
Beschreibung
Herstellung | Foxboro |
Modell | FBM241 |
Bestellinformationen | FBM241 |
Katalog | I/A-Serie |
Beschreibung | Foxboro FBM241 KANAL ISOLIERTER 8-EINGANGSSPANNUNGSMONITOR |
Herkunft | USA |
HS-Code | 3595861133822 |
Dimension | 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Details
OPTISCHE ANZEIGEN In die Vorderseite des Moduls integrierte Leuchtdioden (LEDs) bieten eine visuelle Anzeige des Betriebsstatus des Feldbusmoduls sowie der diskreten Zustände der einzelnen Ein- und Ausgangspunkte. EINFACHES ENTFERNEN/AUSTAUSCHEN Das Modul kann entfernt/ausgetauscht werden, ohne dass die Abschlusskabel des Feldgeräts, die Strom- oder die Kommunikationskabel entfernt werden müssen. FELDBUSKOMMUNIKATION Ein Feldbuskommunikationsmodul oder ein Steuerprozessor ist mit dem redundanten 2-Mbit/s-Modulfeldbus verbunden, der von den FBMs verwendet wird. Das FBM241 akzeptiert die Kommunikation von beiden Pfaden (A oder B) des redundanten 2-Mbit/s-Feldbusses – sollte ein Pfad ausfallen oder auf Systemebene umgeschaltet werden, setzt das Modul die Kommunikation über den aktiven Pfad fort. MONTAGE AUF MODULARER GRUNDPLATTE Das Modul wird auf einer Grundplatte zur DIN-Schienenmontage montiert, die bis zu vier oder acht Feldbusmodule aufnimmt. Die modulare Grundplatte wird entweder auf einer DIN-Schiene oder in einem Rack montiert und umfasst Signalanschlüsse für den redundanten Modulfeldbus, redundante unabhängige Gleichstromversorgung und Abschlusskabel. SICHERHEIT Die Feldleistung für Kontakte oder Halbleiterschalter ist strombegrenzt. ANSCHLUSSBAUGRUPPEN Feld-E/A-Signale werden über auf DIN-Schienen montierte TAs mit dem FBM-Subsystem verbunden. Die mit dem FBM241/b/c/d verwendeten TAs werden in „5 A bei bis zu 120 V AC (siehe „SPEZIFIKATIONEN FÜR ALLZWECK-STECKRELAIS-ANSCHLUSSBAUGRUPPEN“ auf Seite 23)“ auf Seite 8 beschrieben.