Seitenbanner

Produkte

Foxboro P0916CA Spannungsüberwachungsmodul

kurze Beschreibung:

Artikelnummer: P0916CA

Marke: Foxboro

Preis: 780 $

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Versandhafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung Foxboro
Modell P0916CA
Bestellinformationen P0916CA
Katalog I/A-Serie
Beschreibung Foxboro P0916CA Spannungsüberwachungsmodul
Herkunft USA
HS-Code 3595861133822
Dimension 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm
Gewicht 0,3 kg

 

Details

FUNKTIONEN Die wichtigsten Funktionen des FBM217 sind:  Zweiunddreißig (32) diskrete Eingänge  Unterstützt diskrete Eingangssignale bei Spannungen von: • 15 bis 60 V DC • 120 V AC/125 V DC • 240 V AC  Einzelne oder redundante Module  Robustes Design, geeignet für Gehäuse in Klasse G3 (raue) Umgebungen gemäß ISA-Standard S71.04  Führt die Programme für diskrete Eingabe, Kontaktplanlogik, Impulszählung und Ereignissequenz mit den konfigurierbaren Optionen aus: Eingangsfilterzeit und ausfallsichere Konfiguration  Verschiedene Abschlussbaugruppen (TAs) mit: • Hochspannungsdämpfung und optischer Isolierung für Eingänge • Externer Stromanschluss zur Geräteerregung. STANDARDDESIGN Das FBM217 hat ein robustes Gehäuse aus extrudiertem Aluminium zum physischen Schutz der Schaltkreise. Speziell für die Montage der FBMs entwickelte Gehäuse bieten verschiedene Stufen des Umweltschutzes. OPTISCHE ANZEIGEN In die Vorderseite des Moduls integrierte Leuchtdioden (LEDs) bieten eine visuelle Anzeige des Betriebsstatus des Feldbusmoduls sowie der diskreten Zustände der einzelnen Eingangspunkte. EINFACHES ENTFERNEN/AUSTAUSCHEN Das Modul kann entfernt/ausgetauscht werden, ohne dass die Abschlusskabel des Feldgeräts oder die Strom- oder Kommunikationskabel entfernt werden müssen. Im redundanten Zustand kann jedes Modul ausgetauscht werden, ohne die Feldeingangssignale des intakten Moduls zu stören. Das Modul kann entfernt/ausgetauscht werden, ohne dass die Abschlusskabel des Feldgeräts oder die Strom- oder Kommunikationskabel entfernt werden müssen. EREIGNISSEQUENZ Das Softwarepaket Sequence of Events (SOE) (zur Verwendung mit der Software I/A Series® v8.x und Control Core Services v9.0 oder höher) wird zum Erfassen, Speichern, Anzeigen und Melden von Ereignissen verwendet, die mit digitalen Eingangspunkten in einem Steuerungssystem verbunden sind. SOE unterstützt unter Verwendung der optionalen GPS-basierten Zeitsynchronisierungsfunktion PSS 31H-2S217 Seite 3 die Datenerfassung über Steuerungsprozessoren in Intervallen von bis zu einer Millisekunde, abhängig von der Signalquelle. Weitere Informationen zu diesem Paket finden Sie unter Ereignissequenz (PSS 31S-2SOE) und unter Zeitsynchronisierungsausrüstung (PSS 31H-4C2) für eine Beschreibung der optionalen Zeitsynchronisierungsfunktion. Foxboro Evo-Systeme mit Software vor V8.x können SOE über ECB6- und EVENT-Blöcke unterstützen. Diese Systeme unterstützen jedoch keine GPS-Zeitsynchronisierung und verwenden einen vom Steuerprozessor gesendeten Zeitstempel, der auf die nächste Sekunde genau ist und keine Synchronisierung zwischen verschiedenen Steuerprozessoren ermöglicht. FELDBUSKOMMUNIKATION Ein Feldbuskommunikationsmodul oder ein Steuerprozessor ist mit dem von den FBMs verwendeten 2-MBit/s-Modulfeldbus verbunden. Das FBM217 akzeptiert die Kommunikation von beiden Pfaden (A oder B) des 2-MBit/s-Feldbusses – sollte ein Pfad ausfallen oder auf Systemebene umgeschaltet werden, setzt das Modul die Kommunikation über den aktiven Pfad fort. MODULARE GRUNDPLATTENMONTAGE Das Modul wird auf einer DIN-Schienen-Grundplatte montiert, die bis zu vier oder acht Feldbusmodule aufnehmen kann. Die modulare Grundplatte wird entweder auf einer DIN-Schiene oder einem Rack montiert und enthält Signalanschlüsse für redundanten Feldbus, redundante unabhängige Gleichstromversorgung und Abschlusskabel. Redundante Module müssen an ungeraden und geraden Positionen nebeneinander auf der Grundplatte platziert werden (Positionen 1 und 2, 3 und 4, 5 und 6 oder 7 und 8). Um Redundanz zu erreichen, wird ein redundantes Adaptermodul auf die beiden nebeneinander liegenden Abschlusskabelanschlüsse der Grundplatte gesetzt, um eine einzelne Abschlusskabelverbindung bereitzustellen. Ein einzelnes Abschlusskabel verbindet den redundanten Adapter mit dem zugehörigen TA. Für Systemkonfiguratoranwendungen und die Überwachung über SMON, System Manager und SMDH erscheinen redundante Module als separate, nicht redundante Module. Die funktionale Redundanz dieser Module wird durch die zugehörigen Steuerblöcke bereitgestellt. ABSCHLUSSBAUGRUPPEN Feld-E/A-Signale werden über auf einer DIN-Schiene montierte TAs mit dem FBM-Subsystem verbunden. Die mit dem FBM217 verwendeten TAs werden in „ABSCHLUSSBAUGRUPPEN UND KABEL“ auf Seite 7 beschrieben.

P0916CA(1)

P0916CA(2)

P0916CA


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: