Seitenbanner

Produkte

Foxboro P0916FK DINAFBM-KABEL

kurze Beschreibung:

Artikelnummer: P0916FK

Marke: Foxboro

Preis: 600 $

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Versandhafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung Foxboro
Modell P0916FK
Bestellinformationen P0916FK
Katalog I/A-Serie
Beschreibung Foxboro P0916FK DINAFBM-KABEL
Herkunft USA
HS-Code 3595861133822
Dimension 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm
Gewicht 0,3 kg

 

Details

Allgemeine Beschreibung: Feld-E/A-Signale werden über auf der DIN-Schiene montierte Abschlussbaugruppen (TAs) mit dem FBM-Subsystem verbunden. Für FBMs sind verschiedene TA-Typen erhältlich, die E/A-Signalverbindungen, Signalaufbereitung, optische Isolierung gegen Spannungsspitzen, externe Stromanschlüsse und/oder Sicherungen zum Schutz des FBM und/oder des Feldgeräts je nach Bedarf des jeweiligen FBMs ermöglichen. Da diese Funktionen (sofern erforderlich) in die Abschlussbaugruppen integriert sind, sind in den meisten Anwendungen keine zusätzlichen Abschlussgeräte für Feldstromkreisfunktionen wie Stromkreisschutz oder Signalaufbereitung (einschließlich Sicherung und Stromverteilung) erforderlich. Die Abschlussbaugruppe kann mit einem einzelnen FBM207 oder mit einem redundanten Paar (zwei FBM207) verwendet werden. Die auf der DIN-Schiene montierten Abschlussbaugruppen werden über abnehmbare Abschlusskabel mit der Grundplatte des FBM-Subsystems verbunden. Bei Verwendung mit einem redundanten Modulpaar wird die Abschlussbaugruppe über einen redundanten Adapter (P0926ZY) mit der Grundplatte verbunden. Die auf der DIN-Schiene montierten TAs werden über ein abnehmbares Abschlusskabel mit dem redundanten Adapter verbunden. Die Kabel für einfache und redundante Konfigurationen sind in verschiedenen Längen bis zu 30 Metern (98 Fuß) verfügbar, sodass die Abschlussbaugruppen entweder im Gehäuse oder in einem angrenzenden Gehäuse montiert werden können. Teilenummern und Spezifikationen der Abschlusskabel finden Sie in Tabelle 2 auf Seite 12. Diskrete Eingänge Abschlussbaugruppen mit diskreten Eingängen unterstützen sechzehn diskrete 2-adrige Eingangssignale bei passiven Niederspannungspegeln von weniger als 60 V DC und aktiven Hochspannungspegeln von 125 V DC, 120 V AC oder 240 V AC. Aktive Abschlussbaugruppen unterstützen die Eingangssignalaufbereitung für FBMs. Zur Aufbereitung der Signale können diese Abschlussbaugruppen optische Isolierung, Strombegrenzung, Rauschunterdrückung, Spannungsdämpfung oder optionale Klemmenblöcke zum Anschluss extern bereitgestellter Erregerspannung bieten. Diskrete Niederspannungseingänge Die Niederspannungseingänge (weniger als 60 V DC) verwenden passive Abschlussbaugruppen. Eingänge für FBM207 sind Spannungsüberwachungstypen. Spannungsüberwachungseingänge erfordern eine externe Feldspannungsquelle. Kontakterfassungseingänge verwenden die FBM-Hilfsspannung von +24 V DC oder +48 V DC, die allen Eingangskanälen der Baugruppe zugeführt wird, um Feldkontakte zu benetzen. Für den ordnungsgemäßen Betrieb der Eingangskanäle ist möglicherweise keine Last erforderlich. Nur für eine induktive Gleichstromlast kann eine Diode erforderlich sein. Diskrete Hochspannungseingänge Die Hochspannungseingangsschaltungen unterstützen 125 V DC, 120 V AC oder 240 V AC. Eingänge können entweder Spannungswächter- oder Schalttypen sein. Spannungswächtereingänge erfordern eine Feldspannungsquelle. Schalteingänge verwenden vom Kunden bereitgestellte Erregerspannung, die an dedizierte Anschlüsse an der Abschlussbaugruppe angelegt und auf der Abschlussbaugruppe an jeden der Eingangskanäle verteilt wird. Zur Konditionierung der Signale befinden sich Spannungsdämpfungsschaltungen auf Tochterplatinen, die unter den Komponentenabdeckungen der Abschlussbaugruppen montiert sind.

P0916FK(1)

P0916FK(2)

P0916FK


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: