Foxboro P0916PW SPS-Modul
Beschreibung
Herstellung | Foxboro |
Modell | P0916PW |
Bestellinformationen | P0916PW |
Katalog | I/A-Serie |
Beschreibung | Foxboro P0916PW SPS-Modul |
Herkunft | USA |
HS-Code | 3595861133822 |
Dimension | 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Details
KOMPAKTES DESIGN Das Design des Compact FBM217 ist schmaler als das der Standard-FBMs der Serie 200. Es verfügt über ein robustes ABS-Gehäuse (Acrylnitril-Butadien-Styrol) zum physischen Schutz der Schaltkreise. Speziell für die Montage der FBMs entwickelte Gehäuse bieten verschiedene Stufen des Umweltschutzes, auch für raue Umgebungen, gemäß ISA-Standard S71.04. OPTISCHE ANZEIGEN In die Vorderseite der Module integrierte rote und grüne Leuchtdioden (LEDs) bieten visuelle Modulstatusanzeigen der Feldbusmodul-(FBM-)Funktionen. 32 blaue LEDs zeigen den Status jedes Eingangskanals an. EINFACHE ENTFERNUNG/AUSTAUSCH Das Modul wird auf einer Grundplatte der Compact 200-Serie montiert. Zwei Schrauben am FBM sichern das Modul an der Grundplatte. Redundante Module müssen an benachbarten Positionen auf der Grundplatte platziert werden, wobei sich das erste Modul an einer ungeraden Position befinden muss (zum Beispiel die mit „3“ und „4“ gekennzeichneten Positionen). Um Redundanz zu erreichen, wird ein redundantes Adaptermodul auf die beiden benachbarten Anschlusskabelanschlüsse der Grundplatte gesetzt, um den Abschluss für ein einzelnes Kabel zu ermöglichen (siehe Abbildung 1). Ein einzelnes Abschlusskabel verbindet den redundanten Adapter mit der zugehörigen Abschlussbaugruppe (TA). Im redundanten Zustand kann jedes Modul ausgetauscht werden, ohne die Feldeingangssignale des intakten Moduls zu stören. Jedes Modul kann entfernt/ausgetauscht werden, ohne dass die Feldabschluss-, Strom- oder Kommunikationskabel entfernt werden müssen. REDUNDANTE MODULE IN FOXBORO EVO HMI Das redundante Modulpaar erscheint Systemverwaltungssoftwareanwendungen (wie System Manager und System Manager/Display Handler (SMDH)) als zwei unabhängige Module. Die funktionale Redundanz dieser Module wird durch ihre zugehörigen Steuerblöcke bereitgestellt. FELDBUSKOMMUNIKATION Ein Feldbuskommunikationsmodul oder ein Steuerprozessor stellt eine Schnittstelle zum 2-Mbit/s-Modulfeldbus her, der von den FBMs verwendet wird. Das Compact FBM217 akzeptiert die Kommunikation von beiden Pfaden (A oder B) des 2-Mbit/s-Feldbusses – sollte ein Pfad ausfallen oder auf Systemebene umgeschaltet werden, setzt das Modul die Kommunikation über den aktiven Pfad fort. ABSCHLUSSBAUGRUPPEN: Feld-E/A-Signale werden über auf DIN-Schienen montierte TAs mit dem FBM-Subsystem verbunden. Die mit dem Compact FBM217 verwendeten TAs werden unter „ABSCHLUSSBAUGRUPPEN UND KABEL“ auf Seite 7 beschrieben.