Foxboro RH924WA Glasfaser-Netzwerkadapter
Beschreibung
Herstellung | Foxboro |
Modell | RH924WA |
Bestellinformationen | RH924WA |
Katalog | I/A-Serie |
Beschreibung | Foxboro RH924WA Glasfaser-Netzwerkadapter |
Herkunft | USA |
HS-Code | 3595861133822 |
Dimension | 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Details
Die Anzahl der FBMs der Serien 200 und 100, die ein FCP280 unterstützen kann, variiert je nach den verwendeten FBM-Typen: • FBMs der Serie 200, die ausschließlich mit FCP280 verwendet werden – Jeder Feldbus-Port auf der Grundplatte des FCP280 kann über den 2 Mbit/s HDLC-Feldbus für bis zu 128 Module mit einer Grundplattenkette mit bis zu 32 Compact- oder Standard-FBMs der Serie 200 pro Kette verbunden werden. • FBMs der Serien 200 und 100 (Dual-Baud-Konfigurationen) werden mit FCP280 verwendet. Der FCP280 kann insgesamt 128 FBMs der Serie 100 (Y-Modul) oder Konkurrenzgeräte (wie FBMs für die Systemmigration von Foxboro DCS) in einer oder mehreren Grundplattenketten unterstützen, wobei der Rest der 128-Modul-Grenze des FCP280 aus FBMs der Serie 200 besteht, abhängig von der Feldbus-Auslastung des FCP280. Beispielsweise könnte ein FCP280 64 FBMs der 100er-Serie und 64 FBMs der 200er-Serie unterstützen (da 64 + 64 = 128). Haupt- und Erweiterungs-FBMs werden für Zählzwecke als zwei FBMs gezählt. Außerdem sind auf jedem PIO-Kanal/Basisplattenanschluss nicht mehr als 64 FBMs der 100er-Serie zulässig. Siehe die nächsten beiden Abbildungen. HINWEIS: Bestimmte Migrationsmodule von Wettbewerbern oder unterstützte Module von Drittanbietern wie die EcoStruxure Foxboro DCS Process Automation System Migration Fieldbus Modules und Pepperl+Fuchs™ I/O-Module können dieses Maximum von 128 Modulen pro FCP280 erhöhen. Die maximale Anzahl dieser vom FCP280 unterstützten Migrations-/Drittanbietermodule finden Sie in den Büchern zu den unterstützten Migrationsprodukten im Benutzerhandbuch zum Field Control Processor 280 (FCP280) (B0700FW). HINWEIS: Obwohl der FCP280 mit der maximalen Anzahl an FBMs (128) kommunizieren kann, können einige Einschränkungen das Design eines nützlichen Steuerungssystems erschweren und somit die Anzahl der installierbaren FBMs begrenzen. Eine optionale Doppelkabel-Grundplatte ist verfügbar, die vier PIO-Kanäle unterstützt, aber es werden separate A- und B-Bus-Anschlüsse sowie dedizierte Anschlüsse für die optionalen Time-Strobe-Eingänge bereitgestellt. Feldbusverbindungen von der optionalen Doppelkabel-Grundplatte zu Standard- oder kompakten FBMs der 200er-Serie erfordern separate A- und B-Bus-Kabel sowie einen dualen „D“-Anschlussadapter auf der FBM-Grundplatte (RH926KW). HINWEIS: Die Doppelkabel-Grundplatte unterstützt keine Verbindungen zu FBMs der 100er-Serie oder gleichwertigen Migrationsmodulen von Wettbewerbern und Drittanbietern. Bei der Unterstützung von FBMs der Serien 200 und 100 ist jeder Feldbus-Port (PIO-Kanal) entweder für die Unterstützung eines 268-Kbit/s-HDLC-Feldbusses (für FBMs der Serie 100) oder eines 2-Mbit/s-HDLC-Feldbusses (für FBMs der Serie 200) vorgesehen – nicht für beide. Für Verbindungen mit FBMs der Serie 100 ist ein FBI200-Paar erforderlich, um die Kommunikation auf bis zu 1.830 m (6.000 Fuß) zu erweitern. Siehe nächste Abbildung. HINWEIS: Wenn Sie ein CP10, CP30, CP40 oder CP60 durch ein FCP280 ersetzen und alle FBMs der Serie 100 behalten, muss zwischen CP und FBM ein FBI200 installiert werden, um mögliche Systemmeldungen zu reduzieren. Der Feldbus-Splitter (RH928CV) wird verwendet, um einen Feldbus-Port direkt mit einem 268-Kbit/s-HDLC-Feldbus zu verbinden. Dies bietet einen Anschluss für jeden Feldbus-Port auf der FCP280-Grundplatte und zwei TCA-Abschlussblöcke (Termination Cable Assembly) für die Twinaxial-Verkabelung der FBMs der 100er-Serie. Der FCP280 kann über Field Device System Integrators (spezielle FBMs) auch mit seriellen und Ethernet-Geräten wie SPS kommunizieren. Dies ermöglicht den Anschluss an neue Geräteschnittstellen ohne Änderungen an der Steuerungssoftware. Informationen zur Abschätzung der Prozessorlast des FCP280 finden Sie in den Dimensionierungsrichtlinien und der Excel-Arbeitsmappe für den Field Control Processor 280 (FCP280) (B0700FY). Eine Beschreibung der FCP280-Grundplatten finden Sie in den Standard-Grundplatten der 200er-Serie (PSS 41H-2SBASPLT).