GE 531X167MFRALG1 Motorfeld-Fernplatine
Beschreibung
Herstellung | GE |
Modell | 531X167MFRALG1 |
Bestellinformationen | 531X167MFRALG1 |
Katalog | 531X |
Beschreibung | GE 531X167MFRALG1 Motorfeld-Fernplatine |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm * 16 cm * 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Technische Parameter
Kanäle: 16 oder 32 Punkte.
Spannungsbereich: 24 V DC.
Auflösung: 12 Bit.
Energieaufnahme: <5W.
Betriebstemperatur: -20°C bis +60°C.
Lagertemperatur: -40°C bis +85°C.
Luftfeuchtigkeit:5–95 % nicht kondensierend.
Montage: DIN-Schienen- oder Schalttafelmontage.
Die 531X167MFRALG1 ist eine Motor Field Remote-Platine. Die 531X167MFRALG1 wurde von General Electric hergestellt und wird nicht mehr produziert. Die 531X167MFRALG1 ist eine sehr lange Platine. Die 531X167MFRALG1 besteht aus Hunderten verschiedener Teile. Die 531X167MFRALG1 verwendet eine Vielzahl unterschiedlicher Widerstände. Diese sind in zwei Gruppen unterteilt: die axialen Anschlusswiderstände, die an ihren Streifen zu erkennen sind und zur Energieverteilung dienen. Die zweite Gruppe wird mit einigen Namen bezeichnet, z. B. Rheostat, variabler Widerstand oder Potentiometer. Diese variablen Widerstände werden zur Steuerung einer kleinen Energiemenge von nicht mehr als einem Watt verwendet. Die 531X167MFRALG1 hat Kondensatoren unterschiedlicher Größe, die in amerikanischen Handbüchern auch Kondensatoren genannt werden. Diese Kondensatoren werden zur Erzeugung elektrischer Felder zur Energiespeicherung verwendet. Das 531X167MFRALG1 verfügt über acht integrierte Schaltkreise, die die Anweisungen und die Programmierung für die ordnungsgemäße Funktion der Platine enthalten. Das 531X167MFRALG1 hat mehrere Jumper-Ports mit kleinen Kappen. Diese Kappen funktionieren wie ein EIN- und AUS-Schalter. Diese Jumper-Ports können von den Ingenieuren verschoben werden, um kleine einzelne Schaltkreise auf der größeren Platine zu steuern. Das 531X167MFRALG1 hat zwei kleine rote Leuchtdioden, auch kurz LEDs genannt. Das 531X167MFRALG1 hat drei dünne Metallstifte. Das 531X167MFRALG1 hat zwei kleine weiße Stecker und einen großen schwarzen Stecker. Das 531X167MFRALG1 hat einen Transformator. Der erste Konstantspannungstransformator wurde 1885 erfunden. Das 531X167MFRALG1 hat vier Löcher, eines in jeder Ecke, um die Platine an ihrem Platz zu befestigen.