GE DS200DTBBG1ABB Digitale Terminal-Anschlussplatine
Beschreibung
Herstellung | GE |
Modell | DS200DTBBG1ABB |
Bestellinformationen | DS200DTBBG1ABB |
Katalog | Speedtronic Mark V |
Beschreibung | GE DS200DTBBG1ABB Digitale Terminal-Anschlussplatine |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Produktbeschreibung
Das GE Terminal Digital Connector Board DS200DTBBGIABB verfügt über zwei Klemmenblöcke mit jeweils 95 Signalleitungen. Es enthält außerdem drei 50-polige Steckverbinder. Die 40-poligen Steckverbinder haben die IDs JFF, JFG und JFH. Es ist außerdem mit Bajonettverbindern und fünf Jumpern bestückt.
Die Platine ist 3 Zoll hoch und 11,5 Zoll lang. In jeder Ecke befindet sich ein Loch, durch das der Installateur die Platine am Platinengestell im Inneren des Laufwerks befestigen kann. Das Laufwerk verfügt über mehrere Positionen, an denen die Platine installiert werden kann. Es empfiehlt sich jedoch, die Platine an derselben Position wie die alte Platine zu installieren, die sie ersetzt. Dies liegt an der großen Zahl der an ihr angeschlossenen Signal- und Flachbandkabel. Die Kabelführung ist sehr wichtig. Wenn die Kabel nicht richtig verlegt werden, kann es zu Störungen kommen und auch die Kühlung des Laufwerksinneren kann beeinträchtigt werden. Im Inneren des Laufwerks befinden sich viele Strom-, Signal- und Flachbandkabel. Wenn die Stromkabel zu nahe an den Signalkabeln verlegt werden, können die Signale gestört werden. Dies kann dazu führen, dass die Platine ungenaue Signale sendet und empfängt. Die Lösung besteht darin, die Stromkabel möglichst weit von den Signalkabeln entfernt zu verlegen.
Ein weiteres Problem, das durch unsachgemäße Kabelführung entstehen kann, ist die verringerte Luftzirkulation im Laufwerk. Dies kann passieren, wenn Kabelbündel den Luftstrom vor Lüftungsschlitzen oder um wärmeerzeugende Komponenten herum blockieren.
Die GE Terminal Digital Connector Board DS200DTBBG1ABB verfügt über zwei Klemmenblöcke mit Anschlüssen für 95 Signalleitungen sowie drei 50-polige Steckverbinder, Bajonettverbinder und fünf Jumper. Die 40-poligen Steckverbinder haben die Bezeichnungen JFF, JFG und JFH. Da diese Platine über drei 40-polige Steckverbinder verfügt, empfiehlt es sich, zu notieren, welches 40-polige Flachbandkabel an welchen Steckverbinder angeschlossen ist. Sollten Sie die Flachbandkabel an die falschen Steckverbinder angeschlossen haben, müssen Sie den Antrieb herunterfahren, die Flachbandkabel an die richtigen Steckverbinder anschließen und den Antrieb neu starten. Dies führt zu einem Ausfall und unnötigen Ausfallzeiten.
Erstellen Sie ein Diagramm oder beschriften Sie die Anschlüsse, um Verzögerungen im Betrieb zu vermeiden. Diese Karte kann maximal 110 Signalleitungen an die Klemmenblöcke anschließen. Dies ist jedoch schwierig zu handhaben, ohne zu dokumentieren, wo die Signalleitungen angeschlossen sind. Einem Klemmenblock ist die ID TB1 und dem anderen die ID TB2 zugewiesen, wobei die einzelnen Klemmen auf jedem Klemmenblock fortlaufend nummeriert sind. Zur Identifizierung einer bestimmten Klemme können Sie die Klemmenblock-ID und die der Klemme zugewiesene Nummer verwenden. Beispiel: TB1 90 und TB2 48. TB1 90 ist Klemme 90 an Klemmenblock 1. TB2 48 ist Klemme 48 an Klemmenblock 2.