Seitenbanner

Produkte

GE DS200IIBDG1ADA-Platine

kurze Beschreibung:

Artikelnummer: DS200IIBDG1ADA

Marke: GE

Preis: 1500 $

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Verschiffungshafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung ABB
Modell DS200IIBDG1ADA
Bestellinformationen DS200IIBDG1ADA
Katalog Speedtronic Mark V
Beschreibung

GE DS200IIBDG1ADA-Platine

Herkunft Vereinigte Staaten (US)
HS-Code 85389091
Dimension 16 cm x 16 cm x 12 cm
Gewicht 0,8 kg

Details

HARDWARE-KONFIGURATION

Das SPEEDTRONIC™ Mark V Gasturbinensteuerungssystem wurde speziell für GE-Gas- und Dampfturbinen entwickelt und verwendet eine Vielzahl von CMOS- und VLSI-Chips, die auf minimale Verlustleistung und maximale Funktionalität ausgelegt sind. Das neue Design verbraucht weniger Strom als vergleichbare Panels früherer Generationen. Die Umgebungsluft an den Einlassöffnungen des Panels sollte zwischen 0 °C und 40 °C (32 °F bis 72 °F) und die Luftfeuchtigkeit zwischen 5 % und 95 % (nicht kondensierend) liegen. Das Standardpanel ist ein NEMA 1A-Panel mit einer Höhe von 90 Zoll, einer Breite von 54 Zoll, einer Tiefe von 20 Zoll und einem Gewicht von ca. 1.200 Pfund. Abbildung 11 zeigt das Panel mit geschlossenen Türen.

Bei Gasturbinen läuft das Standardpanel mit 125 Volt Gleichstrom aus der Batterie, mit einem AC-Hilfseingang von 120 Volt, 50/60 Hz, der für den Zündtransformator und dieProzessor. Das typische Standardpanel benötigt 900 Watt Gleichstrom und 300 Watt zusätzlichen Wechselstrom. Alternativ kann der zusätzliche Strom 240 Volt Wechselstrom mit 50 Hz sein oder über einen optionalen Schwarzstart-Wechselrichter aus der Batterie bereitgestellt werden.

Das Stromverteilungsmodul bereitet den Strom auf und verteilt ihn über austauschbare Sicherungen an die einzelnen Netzteile der redundanten Prozessoren. Jedes Steuermodul versorgt seine eigenen geregelten Gleichstromschienen über AC/DC-Wandler. Diese können ein extrem breites Spektrum an eingehenden Gleichstromquellen verarbeiten, wodurch die Steuerung auch gegenüber erheblichen Batteriespannungseinbrüchen, wie sie beispielsweise beim Starten eines Dieselmotors entstehen, tolerant ist. Alle Stromquellen und geregelten Schienen werden überwacht. Einzelne Netzteile können bei laufender Turbine ausgetauscht werden.

Der Schnittstellendatenprozessor, insbesondere ein Remote, kann über den Hausstrom versorgt werden. Dies ist normalerweise der Fall, wenn der zentrale Kontrollraum über eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) verfügt. Wechselstrom für die lokaleDer Prozessor wird üblicherweise über ein Kabel vom SPEEDTRONIC™ Mark V-Panel oder alternativ über die Hausstromversorgung versorgt. Das Panel ist modular aufgebaut und weitgehend standardisiert. Abbildung 12 zeigt das Panelinnere, und Abbildung 13 zeigt die Module anhand ihrer Position. Jedes dieser Module ist ebenfalls standardisiert, und Abbildung 14 zeigt ein typisches Prozessormodul. Die Module verfügen über ausklappbare Kartenhalter, sodass die Karten einzeln zugänglich sind.

Der Kartenanschluss erfolgt über frontseitig angebrachte Flachbandkabel, die zu Wartungszwecken leicht getrennt werden können. Durch Zurückklappen des Kartenträgers und Schließen der Frontabdeckung werden die Karten fixiert.

Die Verlegung der Eingangskabel wurde sorgfältig durchdacht, um Rauschen und Übersprechen zu minimieren. Die Verkabelung wurde für eine einfachere Installation optimiert. Jedes Kabel ist leicht zu identifizieren, und die Installation ist übersichtlich.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: