GE DS200LPPAG1AAA Leitungsschutzkarte
Beschreibung
Herstellung | GE |
Modell | DS200LPPAG1AAA |
Bestellinformationen | DS200LPPAG1AAA |
Katalog | Speedtronic Mark V |
Beschreibung | GE DS200LPPAG1AAA Leitungsschutzkarte |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Die GE-Leitungsschutzplatine DS200LPPAG1AAA verfügt über 7 Jumper und 2 Klemmenblöcke mit jeweils 3 Anschlüssen. Die Jumper sind mit JP1 bis JP7 gekennzeichnet.
Die GE-Leitungsschutzplatine DS200LPPAG1AAA enthält ebenfalls Testpunkte. Die Platine wird mit Abstandshaltern an einer anderen Komponente des Antriebs montiert. Die Signalleitungen, die mit der Platine verbunden sind, stammen von der anderen Komponente.
Wenn Sie vermuten, dass die Platine nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie anhand verschiedener Schritte feststellen, ob die Platine defekt ist. Der erste Schritt besteht darin, die im Laufwerk enthaltenen Diagnosetools zu nutzen, um einen Bericht über den Zustand der Funktionen und Komponenten zu erstellen.
Die Diagnosetools sind über ein Menü auf dem Bedienfeld erreichbar. Sobald der Diagnosebericht vollständig ist, können Sie ihn auf dem Display des Bedienfelds anzeigen oder die Datei auf einen Laptop herunterladen. Die Datei kann gespeichert werden, und Sie können die Diagnoseergebnisse vor und nach der Reparatur vergleichen.
Das Bedienfeld verfügt über eine menügesteuerte Oberfläche. Eine Option ermöglicht den Zugriff auf die Diagnose. Die andere Menüoption ermöglicht das Herunterladen und Hochladen von Dateien von einem über ein serielles Kabel angeschlossenen Laptop. Weitere Menüoptionen ermöglichen den Zugriff auf die Antriebskonfiguration und die Bearbeitung der Parameter. Die Parameter definieren das Verhalten des Antriebs während des Betriebs.
Die Tastatur verfügt über Tasten, mit denen der Bediener den Antrieb direkt steuern kann, ohne die Parameter ändern zu müssen. Der Bediener kann den Antrieb stoppen und starten sowie je nach vorgegebenen Parametern beschleunigen oder verlangsamen.