Seitenbanner

Produkte

GE DS200TBQBG1A DS200TBQBG1ACB RST Analog-Abschlussplatine

kurze Beschreibung:

Artikelnummer: DS200TBQBG1A DS200TBQBG1ACB

Marke: GE

Preis: $2000

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Verschiffungshafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung GE
Modell DS200TBQBG1A
Bestellinformationen DS200TBQBG1ACB
Katalog Speedtronic Mark V
Beschreibung GE DS200TBQBG1A DS200TBQBG1ACB RST Analog-Abschlussplatine
Herkunft Vereinigte Staaten (US)
HS-Code 85389091
Dimension 16 cm x 16 cm x 12 cm
Gewicht 0,8 kg

Details

Das GE RST Analog Termination Board DS200TBQBG1ACB verfügt über zwei Klemmenblöcke. Jeder Block enthält 77 Klemmen für Signalleitungen.

Die GE RST Analog Termination Board DS200TBQBG1ACB enthält außerdem 15 Jumper, drei 34-polige und drei 16-polige Steckverbinder. Die 154 Klemmen dienen zum Anschluss von Kupfersignalleitungen an die Platine. Die Signalleitungen werden mit anderen Komponenten und Platinen im Antrieb verbunden, und die Platine empfängt die Signale zur Verarbeitung. Die Signalleitungen übertragen auch Signale an andere Platinen und Komponenten im Antrieb. Die werkseitig mit der Originalplatine mitgelieferten Informationen dokumentieren die an die einzelnen Klemmen angeschlossenen Signale. Beim Einbau der Originalplatine können Sie anhand dieser Informationen feststellen, an welche Klemme die einzelnen Signalleitungen angeschlossen werden müssen.

Einem Klemmenblock ist die ID TB1 zugewiesen. Dem anderen Klemmenblock ist die ID TB2 zugewiesen. Innerhalb jedes Klemmenblocks ist jeder Klemme eine numerische ID zugewiesen. Um eine bestimmte Klemme zu identifizieren, verwenden Sie die Klemmenblock-ID und den numerischen Wert der Klemme. Beispielsweise bezieht sich TB1 66 auf Klemme 66 im Klemmenblock 1.

Wenn Sie die Platine austauschen möchten, verwenden Sie die Anschlusskennungen, um zu wissen, wo die Signalleitungen auf der Ersatzplatine angeschlossen werden müssen. Schreiben Sie die Kennungen auf Klebeband oder ein Etikett und kleben Sie diese auf die Signalleitungen. Lösen Sie sie mit einem Schraubendreher von den Anschlüssen. Stecken Sie anschließend das blanke Kupferende des Signalkabels in die Anschlussklemme der Ersatzplatine und ziehen Sie die Schrauben fest, um es zu sichern.

Das GE RST Analog Termination Board DS200TBQBG1A verfügt über zwei Klemmenblöcke. Jeder Block enthält 77 Klemmen für Signalleitungen. Das GE RST Analog Termination Board DS200TBQBG1A enthält außerdem 15 Jumper, drei 34-polige und drei 16-polige Steckverbinder. Die Möglichkeiten zur Diagnose der Platine bei Verdacht auf ein Problem sind aufgrund fehlender Testpunkte und Anzeige-LEDs eingeschränkt. Testpunkte ermöglichen den Anschluss der einzelnen Schaltkreise auf der Platine an ein Prüfgerät und die Identifizierung von Problemen. LEDs geben Aufschluss über den allgemeinen Zustand und die Verarbeitungsaktivität der Platine.

Der Antrieb verfügt jedoch über einige Diagnosetools, die bei Ausführung einen Bericht über alle Funktionen des Antriebs erstellen und so bei der Diagnose von Problemen mit der Platine helfen können. Die Tools befinden sich im programmierbaren Nur-Lese-Speicher (PROM) des Antriebs und können über das Bedienfeld aufgerufen werden. Das Bedienfeld besteht aus einer Tastatur und einem kleinen Display. Die Tastatur hat zwei Funktionen. Eine davon ist die Steuerung des Antriebs. Durch Drücken einer Taste wird der Motor gestoppt. Durch Drücken einer anderen Taste wird er gestartet. Weitere Tasten können den Motor verlangsamen oder beschleunigen.

Die andere Funktion ermöglicht Ihnen den Zugriff auf eine Auswahl von Menüoptionen, einschließlich der Diagnosetools. Navigieren Sie mit den Tasten in der Optionsliste nach oben und unten und wählen Sie die Tools per Tastendruck aus. Die Ergebnisse werden in einer Datei gespeichert, die Sie auf Ihren Laptop herunterladen können.

Die analoge Anschlussplatine DS200TBQBG1ACB GE RST verfügt über zwei Klemmenblöcke mit jeweils 77 Klemmen für Signalleitungen sowie 15 Jumper, drei 34-polige und drei 16-polige Steckverbinder. Aufgrund fehlender Testpunkte und Anzeige-LEDs sind die Möglichkeiten zur Diagnose der Platine bei Verdacht auf ein Problem eingeschränkt. Testpunkte ermöglichen den Anschluss der jeweiligen Schaltkreise an ein Prüfgerät und die Fehlersuche. Die integrierten LED-Anzeigen geben Auskunft über den allgemeinen Zustand und die Verarbeitungsaktivität der Platine.

Das Laufwerk enthält einige Diagnosetools, die einen Bericht über alle Funktionen des Laufwerks erstellen und bei der Diagnose von Problemen mit der Platine helfen können. Diese Tools befinden sich im programmierbaren Nur-Lese-Speicher (PROM) des Laufwerks und können über das Bedienfeld verwendet werden.

Der Zugriff auf das Bedienfeld erfolgt über eine Tastatur und ein kleines Display mit zwei Hauptfunktionen. Zum einen ermöglicht er dem Bediener die Steuerung des Antriebs, zum anderen bietet er Zugriff auf verschiedene Menüoptionen, einschließlich der Diagnosetools. Navigieren Sie mit den Tasten in der Optionsliste nach oben und unten und wählen Sie per Tastendruck die Tools und den gewünschten Diagnosebericht aus. Nach Abschluss der Analyse wird eine Datei mit den Ergebnissen erstellt, die auf einen Laptop heruntergeladen werden kann.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: