Seitenbanner

Produkte

GE DS200TCPDG2B DS200TCPDG2BEC Stromverteilungsmodul

kurze Beschreibung:

Artikelnummer: DS200TCPDG2B DS200TCPDG2BEC

Marke: GE

Preis: $2000

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Verschiffungshafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung GE
Modell DS200TCPDG2B
Bestellinformationen DS200TCPDG2BEC
Katalog Speedtronic Mark V
Beschreibung GE DS200TCPDG2B DS200TCPDG2BEC Stromverteilungsmodul
Herkunft Vereinigte Staaten (US)
HS-Code 85389091
Dimension 16 cm x 16 cm x 12 cm
Gewicht 0,8 kg

Details

Die DS200TCPDG2B ist eine von General Electric entwickelte Stromverteilungsplatine. Sicherungen, LEDs, Stromverteilerstecker und -kabel sind für 125 VDC ausgelegt und befinden sich im PD-Kern des MKV-Panels. Die Platine verfügt über acht Kippschalter, 36 Sicherungen, vier Signalkabelanschlüsse sowie 36 OK-LEDs und einen 10-poligen Stecker.

Die Sicherungen auf dieser Platine sind in schwarzen Kunststoffgehäusen untergebracht, die den Blick auf die Sicherungen im Inneren versperren. Dieses Gehäuse schützt die Sicherungen zudem vor Beschädigungen. Die Platine ist mit 36 ​​grünen OK-LEDs bestückt, die die korrekte Funktion der Sicherung anzeigen. Achten Sie beim Austausch der Sicherung darauf, eine Sicherung vom exakt gleichen Typ und mit der gleichen Nennleistung zu verwenden. Die mit der Platine gelieferten Informationen beschreiben Typ und Nennleistung der zu verwendenden Sicherung. Es empfiehlt sich, einen Vorrat der benötigten Sicherungen für die Platine bereitzuhalten, um die Ausfallzeiten für den Sicherungswechsel und den Neustart des Antriebs zu reduzieren.

Die GE-Stromverteilungsplatine DS200TCPDG2B verfügt über 8 Kippschalter, 36 Sicherungen und 4 Signalkabelanschlüsse. Sie ist außerdem mit 36 ​​OK-LEDs und einem 10-poligen Stecker ausgestattet. Die mit der Originalplatine gelieferte Installationsanleitung enthält Informationen zu den Signalkabelanschlüssen. Sie beschreibt die Funktion jedes Anschlusses und welche Signalkabel daran angeschlossen werden müssen. Beispielsweise wird beschrieben, ob der Anschluss Signale von einer anderen Platine empfängt oder sendet. Außerdem wird beschrieben, welche Informationen die angeschlossenen Signalkabel übertragen.

Für den Austausch der Platine ist es jedoch nicht notwendig, die an die Klemmen anzuschließenden Signalleitungen zu bestimmen. Der Installateur muss lediglich dieselben Leitungen an dieselben Klemmen der Ersatzplatine anschließen. Überprüfen Sie zunächst die Signalleitungsklemmen und beachten Sie, dass jede Klemme eine ID hat. Die IDs lauten AC1N, AC1H, AC2N und AC2H. Kennzeichnen Sie jede Leitung mit der ID der Klemme, an die sie angeschlossen ist. Verwenden Sie eine Kennzeichnung, die sich nicht leicht vom Kabel löst.

Die Drähte werden mit einer Schraube in der Klemme gehalten. Lösen Sie die Schraube mit einem Schraubendreher und lösen Sie das Signalkabel. Verfahren Sie ebenso mit allen an den Klemmen angeschlossenen Signalkabeln. Öffnen Sie zur Installation der Signalkabel zunächst die Klemmen, indem Sie die Schrauben lösen. Führen Sie dann die Kabel ein und ziehen Sie die Schrauben fest. Ziehen Sie vorsichtig am Signalkabel, um zu prüfen, ob es fest sitzt.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: