Seitenbanner

Produkte

GE DS200TCPSG1A DS200TCPSG1APE DC-Eingangsnetzteilplatine

kurze Beschreibung:

Artikelnummer: DS200TCPSG1A DS200TCPSG1APE

Marke: GE

Preis: 1500 $

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Verschiffungshafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung GE
Modell DS200TCPSG1A
Bestellinformationen DS200TCPSG1APE
Katalog Speedtronic Mark V
Beschreibung GE DS200TCPSG1A DS200TCPSG1APE DC-Eingangsnetzteilplatine
Herkunft Vereinigte Staaten (US)
HS-Code 85389091
Dimension 16 cm x 16 cm x 12 cm
Gewicht 0,8 kg

Details

Die DC-Eingangsplatine DS200TCPSG1APE von GE verfügt über drei Sicherungen, einen 16-poligen und einen 9-poligen Anschluss sowie mehrere Prüfpunkte. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die 125-V-Gleichspannung der TCPD-Platine im Kern in die für verschiedene Komponenten benötigten Spannungen umzuwandeln. Wenn diese Platine nicht mehr normal funktioniert, besteht der erste Schritt zur Fehlersuche in der Überprüfung der drei Sicherungen.

Die Sicherungen verhindern Schäden an der Platine, indem sie diese bei zu hohem Stromfluss oder Stromunregelmäßigkeiten abschalten. Es empfiehlt sich, für den Fall eines Durchbrennens Sicherungen mit identischem Nennwert vorrätig zu haben. Es ist wichtig, dass die Sicherungen exakt den gleichen Nennwert haben, da eine andere Sicherung die Platine einem Überstrom aussetzen und so zu Schäden führen kann.

Der Einbau einer Ersatzsicherung ist einfach. Der erste Schritt besteht darin, das Laufwerk auszuschalten. Um Sicherheitsrisiken oder Installationsfehler zu vermeiden, sollte der Umgang mit dieser Platine nur qualifizierten Personen gestattet werden. Vor Arbeiten an der Platine muss das Laufwerk auf Spannungsfreiheit geprüft werden. Je nach Einbauart und Zugänglichkeit der Platine können die Sicherungen ohne Ausbau der Platine ausgetauscht werden.

Die GE-Netzteil-DC-Eingangsplatine DS200TCPSG1A verfügt über drei Sicherungen, einen 16-poligen und einen 9-poligen Anschluss. Sie enthält außerdem mehrere Prüfpunkte. Wenn Sie vermuten, dass die Platine nicht mehr wie erwartet funktioniert oder plötzlich ausfällt, sollten Sie zunächst die drei Sicherungen überprüfen. Die Sicherungen verhindern Schäden an der Platine, indem sie diese bei zu hohem Stromfluss oder bei Stromschwankungen abschalten. Halten Sie für den Fall eines Ausfalls Sicherungen mit gleichem Nennwert bereit.

Sie müssen genau die gleiche Nennleistung haben, da eine andere Sicherung die Platine einem Überstrom aussetzen und zu Schäden führen kann. Die drei Sicherungen schützen drei verschiedene Schaltkreise auf der Platine vor Schäden durch zu viel Strom.

Um eine Ersatzsicherung einzusetzen, muss die Stromversorgung des Laufwerks unterbrochen werden. Der qualifizierte Servicetechniker, der den Austausch durchführt, muss das Laufwerk kennen und wissen, wie es sicher vom Stromnetz getrennt wird. Vor Arbeiten an der Platine muss das Laufwerk auf Stromausfall geprüft werden. Je nach Einbauart und Zugänglichkeit der Platine können die Sicherungen ausgetauscht werden, ohne die Platine auszubauen. Sollte die Platine dennoch ausgebaut werden müssen, lösen Sie mit einem Schraubendreher die vier Schrauben, mit denen die Platine im Metallträger befestigt ist. In jeder Ecke der Platine befindet sich eine Schraube.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: