GE DS200TCRAG1A DS200TCRAG1ABC DS200TCRAG1ACC Relaisausgangsplatine
Beschreibung
Herstellung | GE |
Modell | DS200TCRAG1ABC |
Bestellinformationen | DS200TCRAG1ABC |
Katalog | Mark V |
Beschreibung | GE DS200TCRAG1A DS200TCRAG1ABC Relaisausgangsplatine |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm * 16 cm * 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Die DS200TCRAG1A ist eine von GE hergestellte und entwickelte Relaisausgangsplatine als Teil der Mark V LM-Serie, die in GE Speedtronic-Turbinensteuerungssystemen verwendet wird.
Auf dem TCRA, einem Teil der Digitalkerne, sind bis zu 30 Relais mit der Bezeichnung K1 bis K30 untergebracht. Die Digital-IO-Kerne enthalten jeweils zwei dieser Platinen.
Auf der TCRA-Platine sind an Position 4 des Q11-Kerns nur vier Relais vorhanden, die über den JO-Anschluss mit dem TCQE verbunden sind.
Einige Anwendungen verwenden diese Relais zur Steuerung der Abblasventile des Gasverteilers. In jedem zweiten TCRA sind 30 Relais vorhanden.
Um eine Stromquelle zum Betreiben der Magnetspulen bereitzustellen, können die ersten 18 Relais auf TCRA an Position 4 von „Q51“ konfiguriert werden.
Diese Konfiguration ist auch für die ersten 16 Relais auf der TCRA-Platine an Position 5 der Kerne Q11 und Q51 möglich. Auf den Klemmenplatinen DTBC und DTBD werden hierfür Hardware-Jumper verwendet.
Mithilfe der Stromanschlüsse J19 und J20 können zwei zusätzliche Kontaktausgänge (Nr. 47 und Nr. 48) auf der TCRA-Platine in Position fünf von entweder Q11 oder Q51 benetzt werden.
Die DTBD-Platine in einem der Kerne erhält über die Anschlüsse J19 und J20 120/240 V Wechselstrom vom PD-Kern.