Seitenbanner

Produkte

GE IC670ALG230 Analoges Eingangsmodul

kurze Beschreibung:

Artikelnummer: IC670ALG230

Marke: GE

Preis: 1100 $

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Versandhafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung GE
Modell IC670ALG230
Bestellinformationen IC670ALG230
Katalog Feldsteuerung IC670
Beschreibung GE IC670ALG230 Analoges Eingangsmodul
Herkunft USA
HS-Code 3595861133822
Dimension 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm
Gewicht 0,3 kg

 

Details

Die Eingangssignale teilen sich eine einzige gemeinsame Signalrückleitung. Für eine gute Störfestigkeit legen Sie die gemeinsamen Signalanschlüsse des Systems, die Bezugspunkte der Stromversorgung und die Erdungen in der Nähe dieser unsymmetrischen Punkte fest. Der gemeinsame Signalanschluss (wie in den meisten Normen definiert) für das Eingangsmodul ist die negative Seite der 24-Volt-Versorgung. Die Gehäuseerdung des Moduls wird mit dem Erdungsanschluss des E/A-Klemmenblocks verbunden. Zur Verbesserung der Störfestigkeit verbinden Sie diesen mit einem kurzen Kabel mit dem Gehäusechassis. Zweiadrige schleifengespeiste Transmitter (Typ 2) sollten isolierte oder nicht geerdete Sensoreingänge haben. Schleifengespeiste Geräte sollten dieselbe Stromversorgung wie das Eingangsmodul verwenden. Wenn eine andere Stromversorgung verwendet werden muss, verbinden Sie den gemeinsamen Signalanschluss mit dem gemeinsamen Modulanschluss. Erden Sie außerdem nur einen Punkt des gemeinsamen Signalanschlusses, vorzugsweise am Eingangsmodul. Wenn die Stromversorgung nicht geerdet ist, liegt das gesamte analoge Netzwerk auf einem schwebenden Potenzial (mit Ausnahme der Kabelschirme). Daher kann dieser Schaltkreis isoliert werden, wenn er über eine separate isolierte Stromversorgung verfügt. Bei Verwendung geschirmter Leitungen zur Reduzierung von Störsignalen sollten die Ableiter der Abschirmung einen separaten Erdungspfad zur Erde haben, um Störungen durch Ableiterströme zu vermeiden. Dreiadrige Transmitter benötigen einen dritten Leiter zur Stromversorgung. Der Schirm kann als Rückleitung der Stromversorgung verwendet werden. Bei isoliertem System sollte anstelle des Schirms ein dritter Leiter (Triadenkabel) für die Stromversorgung verwendet und die Schirme geerdet werden. Eine separate, dezentrale Stromversorgung kann ebenfalls verwendet werden. Für optimale Ergebnisse sollte eine erdfreie Versorgung verwendet werden. Durch die Erdung beider Versorgungen entsteht eine Erdschleife. Die Schaltung kann dennoch funktionieren, gute Ergebnisse erfordern jedoch eine sehr gute Spannungskonformität des Transmitters. Isolierte 4-adrige Transmitter können Erdschleifenprobleme bei extern versorgten Sensoren vermeiden. Wenn das Modul auf einem E/A-Klemmenblock mit Rahmenklemmen oder einem E/A-Klemmenblock mit Barriereklemmen installiert ist, muss ein Zusatzklemmenblock verwendet werden, um zusätzliche Anschlussklemmen bereitzustellen. Für den E/A-Klemmenblock mit Wire-to-Board-Anschlüssen werden in der Regel externe Anschlusspunkte bevorzugt, obwohl auch ein Zusatzklemmenblock verwendet werden kann. Bei Hilfsklemmenblöcken sind alle Klemmen intern miteinander verbunden. Der Hilfsklemmenblock mit Rahmenklemmen hat 13 Klemmen, von denen jede einen Draht von AWG Nr. 14 (durchschnittlicher Querschnitt 2,1 mm²) bis AWG Nr. 22 (durchschnittlicher Querschnitt 0,36 mm²) oder zwei Drähte bis AWG Nr. 18 (durchschnittlicher Querschnitt 0,86 mm²) aufnehmen kann. Der Hilfsklemmenblock mit Barriereklemmen hat neun Klemmen, von denen jede einen oder zwei Drähte bis AWG Nr. 14 (durchschnittlicher Querschnitt 2,1 mm²) aufnehmen kann. Für 3-Leiter- und 4-Leiter-Transmitter können ein E/A-Klemmenblock mit Rahmenklemmen und ein Hilfs-E/A-Klemmenblock ohne zusätzliche Klemmenleiste verwendet werden. Für einen E/A-Klemmenblock mit Barriereklemmen und einen Hilfsklemmenblock wird eine zusätzliche Klemmenleiste benötigt. Die +24V-Ausgangsklemmen sind ein gemeinsamer, abgesicherter Ausgang von DC+ zum Antrieb schleifengespeister 2-adriger Sensoren. Bei allen anderen Geräten als 2-adrigen Transmittern muss der Hilfsklemmenblock auf DC– überbrückt werden.

IC670ALG230(1)

IC670ALG230(2)

IC670ALG230


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: