GE IC670ALG320 FELDSTEUERMODUL
Beschreibung
Herstellung | GE |
Modell | IC670ALG320 |
Bestellinformationen | IC670ALG320 |
Katalog | Feldsteuerung IC670 |
Beschreibung | GE IC670ALG320 FELDSTEUERMODUL |
Herkunft | USA |
HS-Code | 3595861133822 |
Dimension | 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Details
Host-Schnittstelle Das analoge Stromquellen-Ausgangsmodul hat 4 Wörter (8 Bytes) analoge Ausgangsdaten. Eine Busschnittstelleneinheit ist erforderlich, um diese Ausgangsdaten dem Host und/oder lokalen Prozessor bereitzustellen. Das Modul wandelt analoge Werte vom Host oder lokalen Prozessor in Ausgangsstrom um. Die Skalierung des Moduls wird von der Busschnittstelleneinheit durchgeführt. Die softwareseitige Bereichsauswahl von 0 bis 20 mA und 4 bis 20 mA ist pro Kanal verfügbar. Die Verwendung des Bereichs von 0 bis 20 mA erfordert die Installation einer externen Drahtbrücke zwischen JMP und RET. Die Standardskalierung für dieses Modul ist: Eng Lo = 0 Eng Hi = 20.000 Int Lo = 0 Int Hi = 20.000 Der Standardbereich ist 0 bis 20 mA. Das Modul wird ohne Drahtbrücke geliefert. Die Brücke muss installiert werden, um dem Standardbereich und der Skalierung des Moduls zu entsprechen. Der Bereich 4–20 mA bietet einen festen Offset von 4 Milliampere (0 mA = 4 mA Signal) mit einer Signalspanne von 16 mA. Der 4-mA-Offset bleibt bestehen, solange die analoge Schleifenspannung angelegt ist, auch wenn die Logikspannung ausgeschaltet ist. Beachten Sie, dass Standardausgänge für den Verlust der Hostkommunikation sowohl Backplane-Spannung als auch analoge Feldspannung benötigen. Ein zweiter Ausgang auf jedem Kanal bietet einen unkalibrierten Spannungsausgang. Der Bereich von 4 bis 20 mA entspricht 0 bis 10 Volt. Der Bereich von 0 bis 20 mA entspricht 0 bis 12,5 Volt. Für den Bereich von 0 bis 20 mA ist eine Drahtbrücke erforderlich. Beide Spannungsbereiche haben eine eingeschränkte Laststromtreiberfähigkeit über 10 Volt. Spannung kann allein oder gleichzeitig mit Strom verwendet werden, um Messgeräte oder Spannungseingangsgeräte anzutreiben. Eine pro Kanal verfügbare Diagnose „DRAHTUNTERBRECHUNG“ funktioniert nur an den Stromausgängen. Wenn Sie nur den Spannungsausgang eines Kanals verwenden, sollten Sie entweder den Fehler deaktivieren oder eine Blindlast von 250 bis 800 Ohm an die Stromanschlüsse des Kanals anschließen. Ein Kabelbruch hat keinen Einfluss auf den Spannungsausgang. Ausgangsregisterwerte außerhalb der Kapazität des Moduls treiben den Ausgang auf den entsprechenden Mindest- oder Höchstwert, erzeugen aber keinen Diagnosefehler.