GE IC695CPE310 Zentraleinheit mit 2 Steckplätzen
Beschreibung
Herstellung | GE |
Modell | IC695CPE310 |
Bestellinformationen | IC695CPE310 |
Katalog | PACSystems RX3i IC695 |
Beschreibung | GE IC695CPE310 Zentraleinheit mit 2 Steckplätzen |
Herkunft | USA |
HS-Code | 3595861133822 |
Dimension | 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Details
Mit dem PACSystems* RX3i CPE310 können Maschinen, Prozesse und Materialhandhabungssysteme in Echtzeit gesteuert werden. Die CPU kommuniziert mit dem Programmierer über den internen Ethernet-Port oder einen seriellen Port. Die Kommunikation mit E/A- und intelligenten Option-Modulen erfolgt über eine duale PCI/serielle Backplane. Funktionen ■ Enthält 10 MByte Benutzerspeicher und 10 MByte nichtflüchtigen Flash-Benutzerspeicher. ■ Batterielose Beibehaltung des Benutzerspeichers. ■ Optionales Energy Pack versorgt die CPU bei einem Stromausfall lange genug mit Strom, um den Benutzerspeicher in den nichtflüchtigen Speicher (NVS) zu schreiben. ■ Konfigurierbarer Daten- und Programmspeicher. ■ Programmierung in Kontaktplan, strukturiertem Text, Funktionsblockdiagramm und C. ■ Unterstützt automatisch lokalisierte symbolische Variablen, die eine beliebige Menge an Benutzerspeicher verwenden können. ■ Referenztabellengrößen umfassen 32 KByte für diskrete %I und %Q und jeweils bis zu 32 KByte Wörter für analoge %AI und %AQ. ■ Unterstützt die meisten Module und Erweiterungsracks der Serie 90–30. Informationen zu unterstützten E/A-, Kommunikations-, Bewegungs- und intelligenten Modulen finden Sie im Hardware- und Installationshandbuch für PACSystems RX3i, GFK-2314. ■ Unterstützt bis zu 512 Programmblöcke. Die maximale Größe eines Blocks beträgt 128 KB. ■ Zwei serielle Anschlüsse: RS-485 und RS-232. ■ Die eingebettete Ethernet-Schnittstelle unterstützt maximal zwei Programmiererverbindungen. ■ Das rackbasierte Ethernet-Schnittstellenmodul (IC695ETM001) unterstützt einen vollständigen Satz an Ethernet-Funktionen. Einzelheiten finden Sie unter TCP/IP-Ethernet-Kommunikation, GFK-2224. ■ Zeitsynchronisierung mit SNTP-Zeitserver im Ethernet-Netzwerk bei Verwendung mit einem rackbasierten Ethernet-Modul (IC695ETM001) Version 5.0 oder höher. ■ Möglichkeit zur Anzeige von Seriennummer und Datumscode in den Geräteinformationsdetails des Programmierers. ■ Möglichkeit zum Übertragen von Anwendungen von und zu USB 2.0 A-kompatiblen RDSDs (Wechseldatenspeichergeräten). ■ Entspricht der EU-RoHS-Richtlinie 2002/95/EG unter Verwendung der folgenden im Anhang aufgeführten Ausnahmen: 7(a), 7(c)-I und III und 15.