GE IC695CPU310 PACSystems RX3i CPU-Modul
Beschreibung
Herstellung | GE |
Modell | IC695CPU310 |
Bestellinformationen | IC695CPU310 |
Katalog | PACSystems RX3i IC695 |
Beschreibung | GE IC695CPU310 PACSystems RX3i CPU-Modul |
Herkunft | USA |
HS-Code | 3595861133822 |
Dimension | 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Details
Enthält 10 MB batteriegepufferten Benutzerspeicher und 10 MB nichtflüchtigen Flash-Benutzerspeicher. ■ Bietet Zugriff auf Massenspeicher mithilfe der Referenztabelle %W. ■ Konfigurierbarer Daten- und Programmspeicher. ■ Programmierung in Kontaktplan, strukturiertem Text, Funktionsblockdiagramm und C. ■ Unterstützt automatisch lokalisierte symbolische Variablen, die eine beliebige Menge an Benutzerspeicher verwenden können. ■ Referenztabellengrößen umfassen 32 KB für diskrete %I und %Q und jeweils bis zu 32 KB Wörter für analoge %AI und %AQ. ■ Unterstützt die meisten Module und Erweiterungsracks der Serie 90–30. Eine Liste der unterstützten E/A-, Kommunikations-, Motion- und intelligenten Module finden Sie im PACSystems RX3i-Hardware- und Installationshandbuch, GFK-2314. ■ Unterstützt bis zu 512 Programmblöcke. Die maximale Größe eines Blocks beträgt 128 KB. ■ Mit der Bit-in-Word-Referenzierung können Sie einzelne Bits in einer WORD-Referenz im Remanenzspeicher als Ein- und Ausgänge von Booleschen Ausdrücken, Funktionsblöcken und Aufrufen angeben, die Bitparameter akzeptieren. ■ Im System aktualisierbare Firmware. ■ Zwei serielle Schnittstellen: eine serielle RS-485-Schnittstelle und eine serielle RS-232-Schnittstelle. ■ Ethernet-Kommunikation über das rackbasierte Ethernet-Schnittstellenmodul (IC695ETM001). Einzelheiten zu den Ethernet-Funktionen finden Sie im Benutzerhandbuch „TCP/IP Ethernet Communications for PACSystems“, GFK-2224. ■ SPS-Zeitsynchronisierung mit SNTP-Zeitserver im Ethernet-Netzwerk bei Verwendung mit einem Ethernet-Modul der Version 5.0 oder höher.