GE IC695CRU320 PACSystem RX3i Redundanzprozessor
Beschreibung
Herstellung | GE |
Modell | IC695CRU320 |
Bestellinformationen | IC695CRU320 |
Katalog | PACSystems RX3i IC695 |
Beschreibung | GE IC695CRU320 PACSystem RX3i Redundanzprozessor |
Herkunft | USA |
HS-Code | 3595861133822 |
Dimension | 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Details
Die PACSystems* RX3i Redundancy CPU kann zur Echtzeitverarbeitung und diskreten Automatisierung für verschiedene Anwendungen verwendet werden. Die CPU kommuniziert mit dem Programmierer und den HMI-Geräten über das serielle SNP-Slave-Protokoll. Sie kommuniziert mit E/A und intelligenten Optionsmodulen über einen dualen Backplane-Bus, der Folgendes bietet: ■ Hochgeschwindigkeits-PCI-Backplane für schnellen Durchsatz erweiterter E/A. ■ Serielle Backplane für einfache Migration vorhandener E/A der Serie 90-30. Funktionen ■ Hot-Standby-Redundanz (HSB). Zwei redundante Einheiten bilden ein Redundanzsystem. Jede Einheit benötigt eine Redundanz-CPU (IC695CRU320) und ein redundantes Memory Xchange-Modul (IC695RMX128), das als Redundanzverbindung konfiguriert ist. ■ Enthält 64 MB batteriegepufferten und 64 MB nichtflüchtigen Flash-Benutzerspeicher. ■ Konfigurierbarer Daten- und Programmspeicher. ■ Programmierung in Kontaktplan, strukturiertem Text, Funktionsblockdiagramm und C. ■ Unterstützt automatisch lokalisierte symbolische Variablen, die eine beliebige Menge an Benutzerspeicher verwenden können. ■ Referenztabellengrößen umfassen 32 KB für diskrete %I und %Q und jeweils bis zu 32 KB Wörter für analoge %AI und %AQ. ■ Unterstützt die meisten Module und Erweiterungsracks der Serie 90–30. Eine Liste der unterstützten Module finden Sie im PACSystems RX3i-Systemhandbuch, GFK-2314. ■ Unterstützt bis zu 512 Programmblöcke. Die maximale Größe eines Blocks beträgt 128 KB. ■ Im System aktualisierbare Firmware. ■ Zwei serielle Schnittstellen: eine serielle RS-485-Schnittstelle und eine serielle RS-232-Schnittstelle. ■ Ethernet-Kommunikation über das rackbasierte Ethernet-Schnittstellenmodul (IC695ETM001). Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch „TCP/IP Ethernet Communications for PACSystems“, GFK-2224.