GE IC697MDL940 16-Punkt, Relaisausgangsmodul
Beschreibung
Herstellung | GE |
Modell | IC697MDL940 |
Bestellinformationen | IC697MDL940 |
Katalog | Serie 90-70 IC697 |
Beschreibung | GE IC697MDL940 16-Punkt, Relaisausgangsmodul |
Herkunft | USA |
HS-Code | 3595861133822 |
Dimension | 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Details
Eigenschaften 16 Punkte – 8 isoliert Form C – 2 Gruppen mit je 4 Form A 2 Ampere Schaltleistung pro Punkt RC-Überspannungsschutz und Sicherungsschutz pro Punkt Keine Stromversorgung durch den Benutzer erforderlich Abnehmbare Feldverdrahtungsklemme Funktionen Das 16-Punkt-Relaisausgangsmodul ist vielseitig, robust und einfach zu verwenden. Es schaltet eine Reihe von Lasten mit niedriger bis mittlerer Leistung, wie z. B. Relais, Schütze und Lampen. Der Nennwiderstand des Moduls beträgt 2 Ampere pro Punkt bei 120/240 VAC oder 24 VDC und 0,2 Ampere pro Punkt bei 125 VDC. Der Strom zum Erregen der Relaisspulen wird vom Modul geliefert und jeder Ausgang ist einzeln mit einem RC-Überspannungsschutz abgesichert und unterdrückt. LED-Anzeigen, die den EIN-/AUS-Status jedes Punkts auf der Logikseite (SPS) des Schaltkreises anzeigen, befinden sich oben auf dem Modul. Die Feldverdrahtung erfolgt an einer abnehmbaren Klemmenplatte und das Modul ist mechanisch kodiert, um einen korrekten Austausch durch einen ähnlichen Modultyp vor Ort sicherzustellen. Die E/A-Referenzen sind ohne Jumper oder DIP-Schalter am Modul konfigurierbar. Die Konfiguration erfolgt über die Konfigurationsfunktion der MS-DOS- oder Windows-Programmiersoftware unter Windows 95 oder Windows NT über Ethernet TCP/IP oder den SNP-Port. Die Konfigurationsfunktion der Programmiersoftware ist auf dem Programmiergerät installiert. Das Programmiergerät kann ein IBM XT, AT, PS/2 oder ein kompatibler PC sein.