Seitenbanner

Produkte

GE IS200AEGIH1B IS200AEGIH1BBR2-Karte

kurze Beschreibung:

Artikelnummer: IS200AEGIH1B IS200AEGIH1BBR2

Marke: GE

Preis: $2500

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Verschiffungshafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung GE
Modell IS200AEGIH1B
Bestellinformationen IS200AEGIH1BBR2
Katalog Speedtronic Mark VI
Beschreibung GE IS200AEGIH1B IS200AEGIH1BBR2-Karte
Herkunft Vereinigte Staaten (US)
HS-Code 85389091
Dimension 16 cm x 16 cm x 12 cm
Gewicht 0,8 kg

Details

Die IS200AEGIH1B ist eine von GE hergestellte Platinenkomponente als Teil des Mark VI Speedtronic-Systems zur Steuerung von Gas- und Dampfturbinensystemen. Dieses System ist auch für die BOP-Steuerung (Balance of Plant) konzipiert.

Die Mark VI Speedtronic-Racksysteme verfügen normalerweise über eine VME-Anordnung mit 13 oder 21 Steckplätzen.

Die IS200AEGIH1B ist eine rechteckige Platine ohne Frontblende. Werkseitig angebrachte Eckbohrungen ermöglichen die Montage. Die Platine verfügt über drei vertikale Klemmleisten mit jeweils zwölf Pins. Diese Klemmleisten sind parallel angeordnet. Zu den weiteren Anschlüssen gehören Steckverbindungen, Steckverbinder und ein rechtwinkliger Anschluss am rechten Rand der Platine.

Zu den weiteren Komponenten auf der Platine gehören zwei Kühlkörper und acht Relais, die in einer Gruppe angeordnet sind. Darüber hinaus sind drahtgewickelte Widerstände und Widerstände aus anderen Materialien, Kondensatoren und integrierte Schaltkreise vorhanden. Jedes Bauteil auf der Platine ist mit einer individuellen Referenzbezeichnung gekennzeichnet.

Das von General Electric entwickelte IS200AEGIH1B ist eine von GE hergestellte Platinenkomponente als Teil des Mark VI Speedtronic-Systems zur Verwaltung von Gas- und Dampfturbinensystemen.

Es handelt sich um eine rechteckige Platine ohne aufgesetzte Frontblende. Zur einfachen Montage sind in den Ecken werkseitig Bohrungen angebracht. Die Platine verfügt über drei parallel angeordnete vertikale Stiftleisten mit jeweils zwölf Pins. Zu den weiteren Anschlüssen gehören Aufsteckverbinder, Steckverbinder und ein rechtwinkliger Anschluss am rechten Rand der Platine.

Die Platine ist mit zwei Kühlkörperkomponenten und acht Relais bestückt, die in einer Gruppe angeordnet sind. Hinzu kommen Drahtwiderstände und Widerstände aus anderen Materialien, Kondensatoren und integrierte Schaltkreise. Jede Komponente auf der Platine ist mit einer individuellen Referenzbezeichnung gekennzeichnet.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: