GE IS200ATBAG1B IS200ATBAG1BAA1 Schnittstellenkarte
Beschreibung
Herstellung | GE |
Modell | IS200ATBAG1B |
Bestellinformationen | IS200ATBAG1BAA1 |
Katalog | Speedtronic Mark VI |
Beschreibung | GE IS200ATBAG1B IS200ATBAG1BAA1 Schnittstellenkarte |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Das IS200ATBAG1BAA1 ist eine Komponente für die Mark VI-Serie von General Electric. Das MKVI ist eines der fortschrittlichsten Speedtronic-Managementsysteme für Gas-/Dampfturbinen von GE und umfasst eine Windows 2000/XP-basierte Bedienoberfläche, Ethernet- und DCS-Kommunikation sowie Cimplicity-Software. Diese serverbasierte HMI/SCADA-Software erfasst und teilt Echtzeit- und historische Daten und bietet so Transparenz bei der Steuerung und Überwachung von Anlagenausrüstung, Prozessen und Ressourcen.
Das größte Bauteil des IS200ATBAG1BAA1 ist ein 60-poliger Klemmenblock in der Mitte der Platine. Dieser Block dient zum Anschluss der Backplane-Anschlüsse J6 und J7 auf der CABP-Platine (Control Assembly Backplane). Die beiden Reihen mit jeweils 30 Anschlüssen sind schwarz gekennzeichnet und reichen von einem bis zu dreizehn Anschlüssen. Dazu gehören: Systemfehler-String (3), Lokaler Fehler-String (3), Digitaleingänge (12), Analogeingänge (5), Drehzahlmesser (10), MA-Pilot (3), Fdbk (2), SSR (2), Digitalausgänge (13), Potentiometer (2) und Analogausgänge (5).
Die IS200ATBAG1BAA1 verfügt über zwei vertikale Stiftleisten. Diese sind mit J6 und J7 gekennzeichnet. Einer davon ist ein 36-poliger (J6), der andere ein 25-poliger (J7). Die gegenüberliegende Seite der Platine ist mit einer Kabelabschirmung zum Schutz und zur Führung der Kabel versehen.
Die IS200ATBAG1BAA1 ist stets als elektrostatisch empfindliche Platine zu behandeln. Techniker sollten bei der Installation oder Wartung dieser Komponente ein Erdungsband verwenden. Unser Lager verwendet antistatische Abdeckungen, um die Platine während des Transports vor statischer Entladung zu schützen.
Die GE-Veröffentlichung GEI-100284 enthält weitere Informationen zur Installation und Wartung des IS200ATBAG1BAA1.
Die von General Electric entwickelte Applikations-E/A-Anschlussplatine IS200ATBAG1AAA ist für die Mark-VI-Serie konzipiert. Die Mark-VI-Serie gehört zur Speedtronic-Familie für Gas-/Dampfturbinenmanagement. Die Hauptfunktion dieser Platine besteht in der Bereitstellung von Klemmenblockverbindungen für die Signale der Backplane-Anschlüsse J6/J7 der Control Assembly Backplane Board. Sie verfügt über einen Klemmenblock mit sechzig Positionen für den Anschluss an die J6/J7-Anschlüsse der CABP-Platine. Sie besitzt außerdem zwei Reihen mit je dreißig Anschlüssen, die in Blöcken wie folgt beschriftet sind: Systemfehler-String, Lokaler Fehler-String, Digitaleingang, Analogeingänge, Potentiometer, Analogausgänge, MA-Pilot, MA-FDBK, SSR, Relaiskontakte, Trennspannung und Drehzahlmesser.
Sie sind an einer Kante von einer Kabelabschirmung und an der anderen von zwei Anschlüssen mit der Bezeichnung J6 und J7 begrenzt. J6 ist ein 36-poliger vertikaler Stiftstecker (4 x 9). J7 ist ein 25-poliger vertikaler Stiftstecker. Die Montage erfolgt mit neun Metallschrauben und Unterlegscheiben in Abstandshaltern. Es ist wichtig, die Schrauben vollständig festzuziehen, um die Platine zu befestigen.