Seitenbanner

Produkte

GE IS200DAMAG1B IS200DAMAG1BBB Gate-Treiberverstärker und Schnittstelle

kurze Beschreibung:

Artikelnummer: IS200DAMAG1B IS200DAMAG1BBB

Marke: GE

Preis: 1000 $

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Verschiffungshafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung GE
Modell IS200DAMAG1B
Bestellinformationen IS200DAMAG1BBB
Katalog Speedtronic Mark VI
Beschreibung GE IS200DAMAG1B IS200DAMAG1BBB Gate-Treiberverstärker und Schnittstelle
Herkunft Vereinigte Staaten (US)
HS-Code 85389091
Dimension 16 cm x 16 cm x 12 cm
Gewicht 0,8 kg

Details

Die IS200DAMAG1BBB ist eine Platinenkomponente aus der Innovation-Reihe für das Turbinensteuerungssystem Mark VI. Mark VI war eines der letzten von General Electric entwickelten und vertriebenen Speedtronic-Systeme zur Turbinensteuerung.

Die IS200DAMAG1BBB fungiert als Gate-Treiberverstärker und Schnittstelle. Die Karte dient als Schnittstelle zwischen Leistungsschaltgeräten wie IGBTs und dem Steuerrack. Diese Karte wird mit einer Antriebsleistung von 620 Frames verwendet.

Das IS200DAMAG1BBB verstärkt den Strom in der Endstufe des Gate-Antriebs. Typischerweise werden drei dieser Platinen pro Antrieb verwendet. Die Platine verfügt über vier LEDs, darunter zwei gelbe, die anzeigen, wann der obere und untere IGBT eingeschaltet ist, und zwei grüne, die anzeigen, wann der obere und untere IGBT ausgeschaltet ist. Die Platine enthält außerdem Anschlüsse für Gate-, Common- und Collector-Signale.

Bei der von General Electric entwickelten IS200DAMAG1 handelt es sich um eine Platine mit bipolarem Transistor und Isolator-Gate. Diese Art von Leiterplatte wurde für die Serie Speedtronic Mark VI entwickelt. Sie enthält zwei Paare gelber Kondensatoren sowie mittelgroße, hellblaue Bandwiderstände mit schwarzen oder dunkelblauen und silbernen Bändern. Unter diesen beiden Widerständen befinden sich zwei Transistoren. Die rechteckigen, braunen Transistoren haben oben an den Bauteilen orangefarbene Metallstücke und sind mit der Referenzbezeichnung Q als Q1 und Q2 gekennzeichnet. Neben diesen Transistoren befinden sich zwei kleine LEDs oder Leuchtdioden. Eine dieser LEDs ist gelb, die andere blau. Man sieht auch einige kleine Widerstände mit roten, rosa und schwarzen Bändern und einige kleine silberne Dioden. Auf der gegenüberliegenden Seite der Platine befindet sich eine entsprechende Gruppe mit denselben Bauteilen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: