GE IS200DRLYH1B IS200DRLYH1BBB-Karte
Beschreibung
Herstellung | GE |
Modell | IS200DRLYH1B |
Bestellinformationen | IS200DRLYH1BBB |
Katalog | Speedtronic Mark VI |
Beschreibung | GE IS200DRLYH1B IS200DRLYH1BBB-Karte |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Das IS200DRLYH1BBB ist ein Gate-Antriebsverstärker mit Schnittstellenkarte. Diese Karten dienen als Schnittstelle zwischen dem Steuergehäuse und den Leistungsschaltgeräten (IGBTs) in Niederspannungsantrieben der Innovation-Serie. Das IS200DRLYH1BBB gehört zur Mark-VI-Serie von General Electric. Mark VI ist eine von mehreren Serien der Mark-Familie von GE. Das IS200DRLYH1BBB verfügt über eine Nennleistung von 92 oder 125 Frames.
Diese Geräte verfügen über Leuchtdioden (LEDs). Diese LEDs zeigen dem Benutzer an, ob der IGBT ein- oder ausgeschaltet ist. Die DAMDG2 ist eine von sechs (6) Varianten von Gate-Drive-Boards mit den Namen DAMC, DAMA, DAMB, DAMDG1, DAMDG2 und DAME. Die Boards der DAM-Serie werden zum Anschluss von Bridge-Personality-Interface-Boards, Emittern, IGBT-Gates und Kollektoranschlüssen verwendet. Diese DAM-Boards enthalten keine Testpunkte, Sicherungen oder konfigurierbaren Teile. DAMD-Boards dienen als Schnittstelle zwischen Geräten ohne Verstärkung. Diese Boards verfügen über keinen Stromeingang.
Das IS200DRLYH1BBB verfügt über vier Leuchtdioden bzw. IGBT-Treibermonitore mit den Bezeichnungen 2FF, 2ON, 1FF und 1ON. 2FF und 1FF sind grün, 2ON und 1ON gelb. Das IS200DRLYH1BBB enthält außerdem zwölf (12) Pins bzw. IGBT-Anschlüsse mit den Bezeichnungen C1, G1IN, COM1, C2, NC, COM2 und G2IN. Das IS200DRLYH1BBB und ähnliche DAMD-Karten haben die Form des Buchstabens C. Auf der linken Seite des IS200DRLYH1BBB befindet sich ein großer Widerstand mit einem kleinen Knopf. Dieser Widerstand ist lang und rechteckig und parallel zur linken Kante positioniert.
Die von General Electric entwickelte IS200DRLYH1BBB ist eine von General Electric bzw. GE hergestellte Leiterplatte (PCB). Dieses Gerät wurde als Teil der Mark VI-Serie von Gas- und Dampfturbinensteuerungen entwickelt. Es besteht aus einer kleinen C-förmigen Platine mit einer an ihrer rechten Seite angebrachten quadratischen Platine. Auf der linken Seite der C-förmigen Hälfte befindet sich ein langes, weißes Bauteil, das vertikal auf der Platinenoberfläche liegt. Direkt neben diesem großen Bauteil befinden sich zwei durchgehend weiße Widerstände und an der Seite der Platine sind viele kleine Bauteile sichtbar. Die Platine verfügt außerdem über vier kleine Leuchtdioden oder LEDs, die mit DS1 und DS2 gekennzeichnet sind und gelb leuchten, während die beiden anderen mit DS3 und DS4 gekennzeichneten grün leuchten. DS1 wird auch als 1ON bezeichnet. DS2 heißt 2ON und DS3 und DS4 heißen jeweils IFF und 2FF. Diese Leiterplatten enthalten zwölf IGBT-Anschlusspins. Diese heißen G21N, COM2, NC, C2, COM1, G1IN und C1.