GE IS200EPSMG1AEC IS200EPSMG1AED EX2100 - Netzteilplatine
Beschreibung
Herstellung | GE |
Modell | IS200EPSMG1AEC |
Bestellinformationen | IS200EPSMG1AEC |
Katalog | Mark VI |
Beschreibung | GE IS200EPSMG1AEC IS200EPSMG1AED EX2100 - Netzteilplatine |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Das Erregerstromversorgungsmodul (EPSM) IS200EPSMG1A wird in den vollständigen statischen und Reglersteuerungssystemen verwendet.
Im vollstatischen System werden EPSM-Module der Gruppe 1 (EPSMG1) und in der Reglersteuerung EPSM-Module der Gruppe 2 (EPSMG2) verwendet.
Das EPSM besteht aus zwei Hauptteilen: einem Abwärtsregler und einem Gegentakt-Wechselrichter. Der Abwärtsregler wandelt die Eingangsspannung in eine Zwischenspannung von 0 V Gleichstrom um.
Diese Zwischenspannung wird dann an einen Gegentakt-Wechselrichter angelegt, um die erforderlichen Ausgangsspannungen zu erzeugen. Der im Gegentakt-Wechselrichter verwendete Transformator sorgt für eine Hochspannungsisolierung zwischen der Eingangsspannungsquelle und dem Ausgang, der an das Steuerungssystem geliefert wird.
In vollstationären Steuerungssystemen wandelt EPSMG1 125 V de vom IS200EPDMExciter Power Distribution Module (EPDM) in die für die EX2100-Erregungssteuerung erforderlichen Spannungen um.
Es gibt drei unabhängige EPSMGs, die den Cache der Controller M1, M2 und C mit Strom versorgen.
Sie sind in der IS200EPBP Exciter Power Backplane (EPBP) montiert, die sich unterhalb der EBKP im Schaltschrank befindet. Die Anschlüsse P1 und P2 leiten Strom vom EPSMG1 zur EPBP, die Kabelanschlüsse zur EBKP und anderen Platinen enthält.
Das EPSMG1 versorgt EBKP mit +5 V DC, ±15 V DC und +24 V DC. Externe Module werden wie folgt mit Strom versorgt:
+24 V de zur Versorgung der Lüfter, des Entregungsmoduls, des Crowbar-Moduls, des Erdungsdetektormoduls und des Feldspannungs-/Strommoduls. Isolierte +70 V de zur Kontaktbenetzung der Klemmenbretter.