GE IS200ERDDH1ABA Dynamics-Entladungsplatine
Beschreibung
Herstellung | GE |
Modell | IS200ERDDH1ABA |
Bestellinformationen | IS200ERDDH1ABA |
Katalog | Mark VI |
Beschreibung | GE IS200ERDDH1ABA Dynamics-Entladungsplatine |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm * 16 cm * 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
IS200ERDDH1A ist eine von GE entwickelte dynamische Entladeplatine, die in der Reglersteuerung EX2100 sowie in Simplex- und redundanten Anwendungen verwendet wird.
Ein ERDD ist in der IS200ERBP-Erregerregler-Backplane (ERBP) installiert und ist mit der IS200ERIOH A-Erregerregler-E/A-Karte (ERIO) und der Erregerregler-Statikkonverterkarte für Simplex-Anwendungen (ERSC) verbunden.
Bei redundanten Anwendungen wird ein ERDD im ERBP (M1) installiert, während das andere in der redundanten Exciter-Regulator-Backplane (ERRB, M2/C) installiert wird und mit dem ERIO, ERSC und der redundanten Exciter-Regulator-Relaisplatine verbunden ist.
Das ERDD wird in der Reglersteuerung EX2100 sowie in Simplex- und redundanten Anwendungen eingesetzt. Für Simplex-Anwendungen ist ein ERDD im ERBP montiert und kommuniziert mit dem ERIO und der Erregerregler-Statikumformerplatine (ERSC) IS200ERSC.
Bei redundanten Anwendungen wird ein ERDD in ERBP (M1) und ein zweites ERDD in ERRB (M2/C) montiert und ist mit ERIO, ERSC und der IS200ERRR Exciter Regulator Redundant Relay Board (ERRR) verbunden.
Das ERDD bietet die folgenden Hauptfunktionen:
• Gate-Treibersteuerung zur Felderregung
• Dynamische Entladung zur Kontrolle übermäßiger Zwischenkreisspannung
•Brückenrückkopplung zur Überwachung der Zwischenkreisspannung, des Ausgangs-Shuntstroms, der Ausgangsfeldspannung, der Brückentemperatur und des IGBT-Gate-Treiberstatus (Stromversorgungen und Entsättigungsbedingungen)
• Steuerung des Entregungsrelais (K41) bei Simplex-Anwendungen oder Steuerung des Laderelais (K3) bei redundanten Anwendungen.