GE IS200ERSCG1AAA Erregerregler Statische Konverterplatine
Beschreibung
Herstellung | GE |
Modell | IS200ERSCG1AAA |
Bestellinformationen | IS200ERSCG1AAA |
Katalog | Mark VI |
Beschreibung | GE IS200ERSCG1AAA Erregerregler Statische Konverterplatine |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Bei der IS200ERSCG1A handelt es sich um eine von GE entwickelte statische Erregerregler-Konverterplatine, die in der Erregungssteuerung EX2100 verwendet wird.
Die Karte kann mit verschiedenen Karten verbunden werden, je nachdem, ob sie in Simplex- oder redundanten Anwendungen verwendet wird.
Dieses System ist für die Nachrüstung und Neusteuerung von Wasser-, Dampf- oder Gasturbinensystemen konzipiert und wird normalerweise an das integrierte Steuerungssystem Mark VI von GE angeschlossen.
Die ERSC-Platine stellt den pulsweitenmodulierten (PWM) Gleichstromausgangsstrom und die Feldertladungsfunktion für die Reglersteuerung bereit.
Diese beiden Funktionen werden als Leistungsumwandlungsmodul (PCM) definiert. Das PCM besteht aus einem integrierten IGBT-Wechselrichtermodul, das sechs IGBTs enthält, die in einer dreiphasigen Wechselrichterkonfiguration verbunden sind.
Zwei der sechs IGBTs dienen zur Erzeugung des PWM-Gleichstromausgangs für die Felderregung. Ein dritter IGBT dient zur Entladung der Zwischenkreiskondensatoren in einen externen dynamischen Entladewiderstand (DD).
Die maximale Ausgangsleistung beträgt 20 A Gleichstrom kontinuierlich und 30 A Gleichstrom für 10 Sekunden. Die Eingangsleistung ist entweder gleichgerichteter Wechselstrom, Gleichstrom aus einer Stationsbatterie oder beides. Ein Relais, K3, dient zum Umgehen des Gleichstrom-Ladewiderstands.
Der Zwischenkreis-Ladewiderstand sorgt beim ersten Einschalten für eine sanfte Ladung der Zwischenkreiskondensatoren.