Seitenbanner

Produkte

GE IS200GGXIG1A IS200GGXIG1AFE Erweiterungsplatine

kurze Beschreibung:

Artikelnummer: IS200GGXIG1AFE

Marke: GE

Preis: $6000

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Verschiffungshafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung GE
Modell IS200GGXIG1AFE
Bestellinformationen IS200GGXIG1AFE
Katalog Mark VI
Beschreibung GE IS200GGXIG1A IS200GGXIG1AFE Erweiterungsplatine
Herkunft Vereinigte Staaten (US)
HS-Code 85389091
Dimension 16 cm x 16 cm x 12 cm
Gewicht 0,8 kg

Details

Die IS200GGXIG1A ist eine von GE entwickelte Erweiterungskarte. Sie ist Teil des GE Mark VI-Steuerungssystems.

Es dient als Expander Load Source Board und bietet Steuerung und Isolierung zwischen der Hochspannungs-Strombrücke und anderen Karten auf dem Board-Rack.

Die Möglichkeit, mehrere Stromversorgungsgeräte anzuschließen, gewährleistet ein effizientes Energiemanagement im System. Es bietet verschiedene E/A- und Steckverbinder für die nahtlose Integration mit anderen Karten und ermöglicht so eine effektive Kommunikation und Energieübertragung.

Darüber hinaus verfügt die Platine über Erdungsanschlüsse für verschiedene Schaltungstypen, einen isolierten seriellen ID-Chip zur Identifizierung sowie verschiedene Testpunkte und LEDs zur Überwachung und Fehlerbehebung.

Es handelt sich um ein 8-Kanal 15-Bit Eingangsmodul der GE Fanuc Versamax Serie. Dieses analoge Eingangsmodul bietet eine Schnittstelle für acht differentielle Spannungseingänge und wird über ein Backplane-Netzteil mit Strom versorgt.

Das Modul ist speziell für den Betrieb mit externer Stromversorgung konzipiert. Die Stromversorgung des Anwender-Transceivers erfolgt jedoch über ein externes Netzteil. Darüber hinaus verfügt das Modul über acht differenzielle Eingangskanäle mit 15-Bit-Wandlerauflösung und softwarekonfigurierbaren Optionen.

Zu den besonderen Merkmalen des IC2ALG261 gehören eine kontinuierliche Eingangslogik mit 25 V AC, LED-Anzeigen und ein 5-V-Ausgang mit 2 mA Backplane-Stromaufnahme. Die Diagnose weist den Benutzer auf einen Stromausfall hin. Bei starken HF-Störungen kann die Genauigkeit jedoch um +/- 1 % reduziert sein.

2020_03_11_1009_1024x (1)


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: