GE IS200SPROH1A IS200SPROH1ABC Notfallschutz-Anschlussplatine
Beschreibung
Herstellung | GE |
Modell | IS200SPROH1A IS200SPROH1ABC |
Bestellinformationen | IS200SPROH1A IS200SPROH1ABC |
Katalog | Mark VI |
Beschreibung | GE IS200SPROH1A IS200SPROH1ABC Notfallschutz-Anschlussplatine |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm * 16 cm * 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Der Signalfluss beginnt mit einem Sensor, der an einen Klemmenblock auf einem E/A-Modul angeschlossen ist. Die Klemmenleiste wird am Schaltschrank montiert und ist in zwei Grundtypen erhältlich: T-Typ- und S-Typ-Module. T-Typ-Module verteilen die Eingänge normalerweise auf drei separate E/A-Pakete. Sie enthalten zwei abnehmbare Klemmenblöcke mit 24 Anschlüssen in Barrierebauweise. Jeder Anschlusspunkt kann zwei 3,0 mm2 (#12, AWG) Drähte mit 300 V Isolierung pro Anschlusspunkt und Flach- oder Ringkabelschuhen aufnehmen. Zum Anschluss blanker Drähte sind außerdem unverlierbare Klemmen vorhanden. Der Schraubenabstand beträgt von Mitte zu Mitte mindestens 9,53 mm (0,375 Zoll). T-Typ-Module werden normalerweise auf der Oberfläche montiert, können aber auch auf einer DIN-Schiene montiert werden. Neben jedem Block befindet sich ein Abschirmstreifen, der sich eigentlich auf der linken Seite des Metallsockels befindet, auf dem das Modul montiert wird. Breite und schmale Module sind in vertikalen Spalten mit Hoch- und Tiefpegelverdrahtung angeordnet, die über die Kabeleinführungen oben und/oder unten zugänglich sind. Ein Beispiel für ein breites Modul ist ein Modul, das Magnetrelais mit abgesicherten Schaltkreisen für Magnetspulentreiber enthält.