Seitenbanner

Produkte

GE IS200TREGH1BEC Notausschalter-Klemmenplatine

kurze Beschreibung:

Artikelnummer: GE IS200TREGH1BEC

Marke: GE

Preis: $2000

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Verschiffungshafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung GE
Modell IS200TREGH1BEC
Bestellinformationen IS200TREGH1BEC
Katalog Mark VI
Beschreibung GE IS200TREGH1BEC Notausschalter-Klemmenplatine
Herkunft Vereinigte Staaten (US)
HS-Code 85389091
Dimension 16 cm x 16 cm x 12 cm
Gewicht 0,8 kg

Details

GE IS200TREGH1BEC Beschreibung der Notausschaltklemmenplatine

DerGE IS200TREGH1BECist einKlemmenleiste für Notausschaltung, Teil vonMark VIe von General Electric (GE)Serie, die verwendet wird inGasturbinen-Steuerungssystemeund andere kritische industrielle Anwendungen.

DerIS200TREGH1BECspielt eine entscheidende Rolle für den sicheren und zuverlässigen Betrieb von Turbinen, Kraftwerken und anderen großen Industriesystemen, indem es eine Notausschaltfunktion bietet.

Im Falle einer Störung oder eines anormalen Betriebszustands ist die Platine dafür verantwortlich, das Problem zu erkennen und eine Notabschaltung des Systems einzuleiten, um Schäden an der Ausrüstung oder dem Personal zu verhindern.

Wichtige Merkmale und Funktionen:

  1. Notauslösefunktion:
    DerIS200TREGH1BECist konzipiert zur Unterstützung derNotauslösesysteminnerhalb derMark VIeSteuerungssystem. Die Platine ist für die Überwachung kritischer Systemparameter wie Temperatur, Druck und Geschwindigkeit verantwortlich. Wenn einer dieser Parameter außerhalb der sicheren Betriebsgrenzen liegt,IS200TREGH1BECwird ausgelöst, um eine Notabschaltung zu aktivieren. Dies schützt die Turbine oder die Anlage vor möglichen Schäden, Überhitzung oder Totalausfall und gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
  2. Signaleingangs- und -ausgangskonnektivität:
    DerKlemmenleiste für Notausschaltungbietet wesentlicheSignaleingang und -ausgangVerbindungen zwischen denMark VIe-Steuerungssystemund verschiedene Sensoren, Aktoren und Steuermodule im System. Diese Verbindungen ermöglichen es der Karte, Daten von Sensoren zu empfangen, die den Status kritischer Parameter überwachen, und Signale zu senden, um bei Bedarf den Auslösevorgang einzuleiten. Die Karte kann mit anderen Modulen wie demPrimäre ReiseUndSicherheitsprotokollSysteme, um einen umfassenden Schutz der Turbine oder der Anlage zu gewährleisten.
  3. Fehlererkennung und Diagnose:
    DerIS200TREGH1BECist ausgestattet mitFehlererkennungUndDiagnoseFunktionen zur Identifizierung potenzieller Probleme im System. Bei einem erkannten Fehler kann die Karte eine Warnung oder eine Abschaltsequenz auslösen, um weitere Schäden zu verhindern. Zusätzlich liefert sie Diagnosedaten, die den Bedienern helfen, die Ursache des Problems schnell zu identifizieren. Diese Funktion minimiert Ausfallzeiten und vereinfacht die Fehlerbehebung. So können Wartungsteams Probleme effizient beheben und den Normalbetrieb schnellstmöglich wiederherstellen.
  4. Sicherheit und Redundanz:
    Als integraler Bestandteil derNotauslösesystem, DieIS200TREGH1BECist konzipiert mitSicherheit und RedundanzIm Hinterkopf. In unternehmenskritischen Umgebungen wie Gasturbinen oder Kraftwerken ist der sichere Betrieb der Anlagen von größter Bedeutung. Die Karte ist so konstruiert, dass sie auch unter extremen Betriebsbedingungen zuverlässig funktioniert und bei Systemausfällen zusätzlichen Schutz bietet. Sie ist Teil eines umfassenderenredundante SicherheitsarchitekturDadurch wird sichergestellt, dass das System auch bei Ausfall einer Komponente sicher und betriebsbereit bleibt.
  5. Integration mit dem Mark VIe-Steuerungssystem:
    DerIS200TREGH1BECist Teil derGE Mark VIeSteuerungssystem, das in der industriellen Automatisierung, insbesondere in der Gasturbinensteuerung und Stromerzeugung, weit verbreitet ist. Die Karte integriert sich nahtlos in das gesamte Mark VIe-System und kommuniziert mit anderen Steuermodulen, Sensoren und Aktoren, um koordinierte Reaktionen auf Fehlerzustände zu gewährleisten. Der modulare Aufbau ermöglicht die einfache Integration in verschiedene Konfigurationen, von einfachen Systemen bis hin zu hochredundanten, fehlertoleranten Systemen in komplexen Industrieumgebungen.
  6. Wärme- und Umweltschutz:
    Für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen konzipiert,IS200TREGH1BECist mit robustenWärme- und UmweltschutzFunktionen. Es kann in weiten Temperaturbereichen betrieben werden und ist vor Spannungsschwankungen, elektromagnetischen Störungen und anderen Umweltfaktoren geschützt, die seine Leistung beeinträchtigen könnten. Dadurch wird sichergestellt, dass dieNotauslösesystembleibt auch unter anspruchsvollen Bedingungen, wie sie beispielsweise in Kraftwerken oder Schwerindustrieanlagen herrschen, funktionsfähig.

Anwendungen:

DerGE IS200TREGH1BEC Notausschalter-Klemmenplatinewird typischerweise in den folgenden Anwendungen verwendet:

  • Gasturbinen-Steuerungssysteme: Zur Notabschaltung von Turbinen im Fehlerfall oder bei unsicheren Betriebsbedingungen.
  • Kraftwerke: Zum Schutz kritischer Systeme und zur Verhinderung katastrophaler Ausfälle, die zu Schäden, Sicherheitsrisiken oder Ausfallzeiten führen könnten.
  • Industrielle Automatisierung: In großen Produktions- oder Verarbeitungsanlagen, in denen die Ausrüstung vor Schäden durch Fehler oder anormale Bedingungen geschützt werden muss.
  • Erneuerbare-Energien-Anlagen: Zur Turbinensteuerung und Notabschaltung in Wind- oder Solarstromerzeugungssystemen.

Abschluss:

DerGE IS200TREGH1BEC Notausschalter-Klemmenplatineist ein wesentlicher Sicherheitsbestandteil in derMark VIe-Steuerungssystemund liefert wichtigeNotauslösefunktionzum Schutz von Turbinen, Kraftwerken und anderen Industrieanlagen.

Durch die Überwachung kritischer Parameter und die Reaktion auf Fehlerzustände gewährleistet es den sicheren Betrieb der Geräte, verhindert Schäden und minimiert das Risiko eines katastrophalen Ausfalls.

Seine Integration mit derMark VIe-Steuerungssystem, gepaart mit Diagnosefunktionen, Sicherheitsprotokollen und Umweltschutz, macht es zu einer zuverlässigen und effektiven Lösung zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit in risikoreichen Industrieumgebungen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: