GE IS200VRTDH1D IS200VRTDH1DAB VME RTD-Karte
Beschreibung
Herstellung | GE |
Modell | IS200VRTDH1D |
Bestellinformationen | IS200VRTDH1DAB |
Katalog | Mark VI |
Beschreibung | GE IS200VRTDH1D IS200VRTDH1DAB VME RTD-Karte |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Die IS200VRTDH1D ist eine VME-RTD-Karte der Mark VI-Serie von GE. Sie ist eine hochwertige elektronische Karte, die speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurde. Sie bietet zuverlässige Leistung und erweiterte Funktionen für präzise Steuerung und Überwachung.
Die Betriebsspannung des Moduls beträgt 200 V. Das Wärmeableitungsdesign zeichnet sich durch effiziente Wärmeableitungseigenschaften aus. Es verfügt außerdem über Funktionen zur Echtzeit-Datenverarbeitung.
Die RTD-Platine verfügt über 16 Dreileiter-RTD-Eingänge. Diese Eingänge sind mit einer RTD-Klemmenplatine verbunden (TRTD oder DRTD). Die Klemmenplatine ist über Kabel mit Formanschlüssen mit dem VME-Rack verbunden, das die VRTD-Prozessorplatine trägt.
RTDs werden vom VRTD angeregt, und die resultierenden Signale werden dann an den VRTD zurückgegeben. Die Eingangssignale werden vom VRTD in digitale Temperaturwerte umgewandelt, die anschließend vom VCMI über die VME-Backplane an den Controller gesendet werden.
Schalten Sie das Prozessorgestell für das VME aus. Setzen Sie die Platine an ihren Platz und drücken Sie mit den Händen die oberen und unteren Hebel in die Sitze der Kantenverbinder. Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben an der Ober- und Unterseite der Frontplatte fest.
Über die Klemmenleiste liefert VRTD jedem RTD einen gemultiplexten (nicht kontinuierlichen) 10-mA-Gleichstrom-Erregerstrom. Das resultierende Signal wird an VRTD zurückgegeben.
Im A/D-Wandler vom Typ VCO kommen Spannungs-Frequenz-Wandler und Abtastzähler zum Einsatz. Mit einer zeitlichen Abtastperiode, die der Netzfrequenz entspricht, tastet der Wandler jedes Signal sowie den Erregerstrom viermal pro Sekunde im Normalmodus und 25 Mal pro Sekunde im Schnellmodus ab.
Bei einer Auswahl von 15 RTD-Typen führt die Software im digitalen Signalprozessor die Linearisierung durch.
IS200VRTDH1D bietet redundante RTD-Eingänge in einer dreifach modular redundanten (TMR) Konfiguration, indem die Eingänge auf drei VRTD-Karten in den R-, S- und T-Racks verteilt werden.
Für alle RTD-Signale ist am Signaleingang eine hochfrequente Entkopplung zur Erde vorgesehen. Dank redundanter Schrittmacher stellt das RTD-Multiplexing sicher, dass selbst beim Ausfall eines einzelnen Kabels oder VRTDs keine RTD-Signale in der Steuerungsdatenbank verloren gehen.