GE IS210DTAIH1A (IS200DTAIH1A) Digitale Schienenkartenbaugruppe
Beschreibung
Herstellung | GE |
Modell | IS210DTAIH1A |
Bestellinformationen | IS210DTAIH1A |
Katalog | Mark VI |
Beschreibung | GE IS210DTAIH1A (IS200DTAIH1A) Digitale Schienenkartenbaugruppe |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
GE IS210DTAIH1A (IS200DTAIH1A) ist eine Digital Rail Card Assembly, die von General Electric im Rahmen der Mark VI-Serie entwickelt wurde.
Die Simplex Analog Input/Output (DTAI)-Klemmenplatine ist eine kompakte analoge Eingangsklemmenplatine für die DIN-Schienenmontage.
Die Karte verfügt über 10 analoge Eingänge und 2 analoge Ausgänge und wird mit einem einzigen Kabel an die VAIC-Prozessorkarte angeschlossen.
Dieses Kabel ist identisch mit denen der größeren TBAI-Klemmenleiste. Die Klemmenleisten können vertikal auf der DIN-Schiene gestapelt werden, um Platz im Schaltschrank zu sparen. Die zehn analogen Eingänge sind für den Anschluss von Zweileiter-, Dreileiter-, Vierleiter- oder extern gespeisten Transmittern geeignet.
Die beiden Analogausgänge sind 0–20 mA, einer kann jedoch per Jumper auf 0–200 mA Strom konfiguriert werden. Zwei DTAI-Karten können an VAIC angeschlossen werden, sodass insgesamt 20 Analogeingänge und 4 Analogausgänge zur Verfügung stehen. Es ist nur eine Simplex-Version der Karte verfügbar.
Die Funktionen und die integrierte Rauschunterdrückung sind dieselben wie beim TBAI. Hochdichte Klemmenblöcke im Euroblock-Stil sind fest auf der Platine montiert, mit zwei Schraubanschlüssen für den Erdungsanschluss (SCOM).
Ein integrierter ID-Chip identifiziert die Platine gegenüber dem VAIC zu Systemdiagnosezwecken.