GE IS215UCVDH5A IS215UCVDH5AN UC2000 VME-Kontrollplatine
Beschreibung
Herstellung | GE |
Modell | IS215UCVDH5A |
Bestellinformationen | IS215UCVDH5AN |
Katalog | Mark VI |
Beschreibung | GE IS215UCVDH5A IS215UCVDH5AN UC2000 VME-Kontrollplatine |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
IS215UCVDH5A ist eine von GE entwickelte Doppelsteckplatz-Controllerkarte.
Es ist Teil des Mark VI-Steuerungssystems. Das UCVD ist eine Dual-Slot-Karte, die von einem 300 MHz AMD K6-Prozessor angetrieben wird und mit 8 MB Flash-Speicher und 16 MB DRAM ausgestattet ist.
Der UDH wird über einen einzelnen 10BaseT-Ethernet-Port (RJ-45-Anschluss) angeschlossen. Er verfügt über acht Status-LEDs in einer Doppelspalte. Bei normalem Betrieb der Komponente leuchten die LEDs abwechselnd.
Bei einem Fehler blinken die LEDs mit einem Fehlercode. Es gibt dedizierte GE-Ports. Das Modul enthält eine Steuerblocksprache sowie analoge und diskrete Blöcke. Die Boolesche Logik wird auch im Kontaktplanformat dargestellt.
Dieses Modell verfügt über einen 300 MHz AMD K6 Prozessor, 16 MB DRAM und 8 MB Flash-Speicher. Das Gerät verwendet das Betriebssystem QNX. Dieses Betriebssystem ist wie Unix ein Echtzeitbetriebssystem. Es wird hauptsächlich in industriellen Anwendungen eingesetzt, die hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit erfordern.
Der UCVD verfügt über zwei Reihen mit je acht Status-LEDs. Beim Einschalten des Controllers leuchten diese LEDs abwechselnd auf. Bei einem Fehler blinken die LEDs mit einem Fehlercode, um das Problem zu identifizieren.