Seitenbanner

Produkte

GE IS220PAICH2A ANALOGES EIN-/AUSGANG-Modul

kurze Beschreibung:

Artikelnummer: IS220PAICH2A

Marke: GE

Preis: $3500

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Verschiffungshafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung GE
Modell IS220PAICH2A
Bestellinformationen IS220PAICH2A
Katalog MARK VIe
Beschreibung GE IS220PAICH2A ANALOGES EIN-/AUSGANG-Modul
Herkunft Vereinigte Staaten (US)
HS-Code 85389091
Dimension 16 cm x 16 cm x 12 cm
Gewicht 0,8 kg

Details

IS220PAICH2A ist ein analoges E/A-Modul von General Electric. Es ist Teil des Mark VIe Speedtronic-Steuerungssystems. Dieses E/A-Modul ist direkt mit der Klemmenleiste verbunden. Die Verbindung zur Simplex-Klemmenleiste erfolgt über einen einzelnen DC-37-Pin-Stecker. Bei Installation nur eines E/A-Moduls verfügt die TMR-fähige Klemmenleiste über drei DC-37-Pin-Stecker und kann im Simplex-Modus verwendet werden. Alle diese Anschlüsse werden direkt vom E/A-Modul unterstützt.

Funktionsbeschreibung

  • Das Analog-E/A-Paket (PAIC) ist eine elektrische Schnittstelle, die ein oder zwei Ethernet-E/A-Netzwerke mit einer analogen Eingangsklemme verbindet. Das PAIC umfasst eine BPPx-Prozessorkarte sowie eine Erfassungskarte für die analoge E/A-Funktion.
  • Das Modul verfügt über zehn analoge Eingänge. Die ersten acht Eingänge können auf 5 V, 10 V oder 4–20 mA Stromschleifeneingänge eingestellt werden. Die letzten beiden Eingänge können auf 1 mA oder 4–20 mA Stromschleifeneingänge eingestellt werden.
  • Die Lastanschlusswiderstände für die Stromschleifeneingänge befinden sich auf der Klemmenleiste, und der PAIC erfasst die Spannung an diesen Widerständen. PAICH2 verfügt über zwei Stromschleifenausgänge mit einem Bereich von 0 bis 20 mA. Er enthält außerdem zusätzliche Hardware, die nur am ersten Ausgang einen Strom von 0 bis 200 mA ermöglicht.
  • Das E/A-Paket empfängt und sendet Daten an die Steuerung über zwei RJ-45-Ethernet-Anschlüsse und wird über einen dreipoligen Anschluss mit Strom versorgt. Die Kommunikation mit Feldgeräten erfolgt über einen DC-37-Anschluss, der direkt mit der zugehörigen Klemmenleiste verbunden ist. LED-Anzeigen dienen der visuellen Diagnose.

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: