Seitenbanner

Produkte

GE MPU50 369B1860G0026 iDPU-Modul

kurze Beschreibung:

Artikelnummer: MPU50 369B1860G0026

Marke: GE

Preis: 1000 $

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Versandhafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung GE
Modell MPU50
Bestellinformationen MPU50 369B1860G0026
Katalog 531X
Beschreibung GE MPU50 369B1860G0026 iDPU-Modul
Herkunft Vereinigte Staaten (US)
HS-Code 85389091
Dimension 16 cm * 16 cm * 12 cm
Gewicht 0,8 kg

Details

Der Controller ist ein kompaktes und flexibles Design für die Verarbeitung und Netzwerkkommunikation. Funktionen • Bildrate: 10, 20, 40, 80, 160 oder 320 ms • Geschwindigkeit UCSBH1A: 600 MHz UCSBH3A: 1200 MHz • Anschlüsse: 5 Ethernet, 1 USB, 1 COM • Konfiguration: Simplex, Dual, Triple • Stromversorgung: 18 bis 32 V DC • Keine Batterien • Status-LEDs • Kühlung 600 MHz (Konvektion) 1200 MHz (redundante Lüfter) • Sicherheit: IEC-61508-konform • Sicherheit: Achilles™-zertifiziert – Stufe 1 Umgebung • Betriebstemperatur: UCSBHIA: -30 bis 65 °C (-22 bis 149 °F) UCSBH3A: 0 bis 65 °C (32 bis 149 °F) • Luftfeuchtigkeit: 5 bis 95 %, nicht kondensierend Bei dual- und dreifach redundanten Systemen können ein zweiter und dritter Controller für eine kompakte Verpackung nebeneinander montiert werden Anordnung. Am Controller befinden sich lokale LEDs zur Statusanzeige von: Link, Act, Power, Boot, OnLine, Flash, DC, Diag und On (USB). Jeder Controller verfügt über drei 100-MB-Ethernet-Schnittstellen für das E/A-Netzwerk, sodass jeder Controller mit bis zu drei IONet-Netzwerken kommunizieren kann. In redundanten Systemen kann so jeder Controller redundante Eingänge direkt überwachen und auf mögliche Abweichungen vergleichen. Die Anschlüsse sind beschriftet, um die Wartung zu vereinfachen. Controller verfügen außerdem über zwei Ethernet-Schnittstellen zum Steuerungsnetzwerk, um Peer-to-Peer mit anderen Mark VIe-basierten Steuerungssystemen sowie Bedien- und Wartungsstationen zu kommunizieren. Die Controller können zwischen Einheiten oder mit einer lokalen oder Remote-Zeitquelle zeitsynchronisiert werden, um eine genaue anlagenweite Ereignissequenzüberwachung (SOE) zu gewährleisten.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: